Ulm News, 01.08.2018 11:55
Hitze: brandgefährlich
Mehrere Brände mussten die Feuerwehren in der Region am Dienstag und Mittwoch löschen.
Am Dienstag kurz vor 17 Uhr brannte es auf einem Feld bei Amstetten. Ein Landwirt war bei der Arbeit am Hungersberg. Hier ging zunächst das Heu, dann seine Ballenpresse in Flammen auf. Das Feuer griff auf das Feld über. Mehrere hundert Quadratmeter des Feldes brannten ab. Die Feuerwehr bekam den Brand schnell in den Griff. Den Totalschaden an der Presse konnte sie jedoch nicht mehr verhindern. Den schätzt die Polizei auf rund 20.000 Euro.
Gegen 22.30 Uhr Uhr bemerkte eine Zeugin einen Brand in der Marktstraße in Blaubeuren. Sie vermutete zunächst, dass eine Gartenhütte brennt. Das bestätigte sich jedoch nicht. Ein Komposthaufen stand in Flammen. Den löschte die Feuerwehr schnell, bevor der Brand sich ausweitete. Möglicherweise hat heiße Asche aus einem Grill den trockenen Kompost zum Brennen gebracht. Am frühen Mittwoch brannte es in Langenau. In der Anne-Frank-Straße stand eine Hecke in Flammen. Anwohner löschten zunächst mit dem Gartenschlauch, die Feuerwehr erledigte den Rest. Die bis zu drei Meter hohen Hecken brannten auf einer Länge von 20 Metern ab. Weiterer Schaden entstand dank der schnellen Reaktion der Nachbarn und der Feuerwehr nicht. Der Schaden an der Hecke dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen, schätzt die Polizei.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen