ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.07.2018 10:00

28. July 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

LENA als “Projekt Nachhaltigkeit 2018” ausgezeichnet


Das internationale Projekt „LENA – Local Economy and Nature Conservation in the Danube Region“, an dem das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm als deutscher Projektpartner beteiligt ist, ist mit dem Prädikat „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit 40 weiteren deutschen Preisträgern und einem weiteren internationalen Projekt mit Sonderauszeichnung, wurde LENA aus über 450 Mitbewerbern ausgewählt und erhält den auf 1.000 Euro dotierten Preis der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). 

Zusätzlich wird LENA zu den RENN. tagen am 13. und 14. November in Berlin eingeladen. Die RENN ermöglichen den Preisträgern den Zugang zu einem attraktiven, regionalen und bundesweiten Netzwerk, verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit sowie die Chance, den öffentlichen Diskurs zu prägen und Unterstützer zu gewinnen. Die Preisverleihungen werden in der zweiten Jahreshälfte 2018 in den jeweiligen RENNZentralen der Gewinner stattfinden. Bis dahin begleiten, unterstützen und dokumentieren die RENN-Stellen die Gewinner-Projekte und stellen die Akteure der breiten Öffentlichkeit (Fachpresse, Social Media und Partnernetzwerk) vor.
Mit dem Erhalt des Qualitätssiegels „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ erhält LENA eine besondere Würdigung als Initiative, die sich für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft einsetzt. Lokale Wirtschaft und Naturschutz in der Donauregion erfolgreich vereinen - dafür steht LENA. Die Donau beherbergt eine Vielzahl seltener und geschützter Arten. Der besondere Schutzstatus und die daraus resultierenden Regulierungen werden jedoch in vielen Gebieten des Donauraums häufig als negativ wahrgenommen. LENA hat es sich zur Aufgabe gemacht, integrierte Ansätze und Strategien für die nachhaltige Nutzung von Schutzgebieten zu entwickeln, Einkommensmöglich- keiten für naturbasierte Wirtschaftssektoren zu erforschen und über Landesgrenzen hinweg zu implementieren. Als deutsche Projektpartner sind das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm und die Stadt Tuttlingen vertreten. Das Projekt wird vom „Danube Transnational Programme“ co-finanziert und läuft noch bis 30. Juni 2019. Die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“ ist ein etabliertes Qualitätssiegel der RENN, welches durch den Initiator Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) bundesweite Bekanntheit erlangt hat. Sie bietet den Preisträgern den Zugang zu einem engagierten, regionalen und bundesweiten Netzwerk, verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit sowie die Chance, den öffentlichen Diskurs zu prägen und Unterstützer zu gewinnen. So erhalten die Gewinner beispielsweise eine exklusive Einladung zu den bundesweiten RENN.tagen, einer Netzwerk-Konferenz mit Nachhaltigkeitsinitiativen aus ganz Deutschland. Darüber hinaus winkt den 40 Preisträgern ein Preisgeld von insgesamt 40.000 €. Ein Projekt pro RENN-Stelle, welches besonders viel bewegt und einen transformativen Charakter aufweist, wird außerdem als Transformationsprojekt auf Bundesebene ausgezeichnet. RENN – Stark in der Region Die vier regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) werden vom Bund über eine Dauer von fünf Jahren mit insgesamt 10 Millionen Euro gefördert. Als bundesweites Netzwerk von 20 Nachhaltigkeitsakteuren fördert RENN die lokale und länderübergreifende Vernetzung diverser Akteure zu Fragen einer nachhaltigen Entwicklung. Zu den diesjährigen Schwerpunktthemen Mobilität, Quartiersentwicklung, Konsum, Stadt- Land/Ländlicher Raum möchten die vier RENN nach der Auszeichnung von „Projekt Nachhaltigkeit“ in einen vertieften Austausch mit den Preisträgern gehen. Ziel ist es, die Themen in den Regionen stärker zu verankern und über Vernetzung und weitere Angebote zu stärken.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben