Parkhausschranke bleibt für betrunkenen Autofahrer geschlossen
Am Samstag gegen 22:38 Uhr wollte ein 60 Jahre alter Mann mit seinem VW Golf aus einem Parkhaus in Ulm ausfahren.
Beschäftigte hatten 2024 mehr Fehlzeiten
Laut DAK-Analyse war der Krankenstand in Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis 2024 unvermindert hoch und ist nochmals von 4,7 auf 4,8 Prozent gestiegen.
Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele Autofahrer in den Stau geführt. Die Verkehrsbetriebe sanieren bis Anfang Juli den Streckenabschnitt zwischen Thränstraße und Theodor-Heuss-Platz komplett.
Söflinger Kreisel jetzt mit Ampel
Der Söflinger Kreisel in Ulm über dem Westringtunnel ist wegen Bauarbeiten mit einer Ampel ausgestattet. Die Verkehrsbetriebe sanieren bis Anfang Juli die Straßenbahngleise in der Wagnerstraße. Noch bis Ende April ist die Wagnerstraße eine Einbahnstraße in Richtung Innenstadt, die Straßenbahnen verkehren dagegen in beiden Richtungen. Der Verkehr in Richtung Söflingen wird über die Söflinger Straße umgeleitet.
Bis zur 86. Minute haben die Spatzen alles im Griff - dann wird das 1:1 noch glücklich
Der SSV Ulm 1846 Fussball und Eintracht Braunschweig trennen sich mit 1:1.
Lucas Röser erzielt das einzige Tor der Spatzen in der 11. Spielminute per Rechtsschuss. Die Führung hält bis zu 86 Minute, bis nach einer Ecke Seb Polter zum 1:1 einköpft und die Löwen nochmals kräftig aufdrehen. Die Spatzen können den Punkt gegen den Tabellennachbarn mitnehmen - 3 wären besser gewesen - aber jetzt gegen Köln können ja 3 folgen.
Betrüger ergaunern Bargeld
Am Freitagnachmittag wird in Amstetten eine Seniorin Opfer einer Betrügerbande.
Hensoldt erzielt Rekord-Zahlen 2024 und ebengroße Erwartung 2025
Die HENSOLDT-Gruppe hat diese Woche Bilanz-Zahlen vorgelegt. Erwartungsgemäß fielen diese hervorrragend aus - und auch die Erwartung für 2025 ist entsprechend.
Hohe Fördersumme: Ulm und der Alb-Donau-Kreis erhalten 7.5 Mio. Euro für Elektro-Busse
Die Landesregierung setzt auch 2025 auf nachhaltige Mobilität und fördert die Anschaffung neuer Linien- und Bürgerbusse. Ulm profitieren erheblich von dieser Förderung: 23 Gelenkbusse sowie vier Solobusse für die Stadt Ulm mit insgesamt 7.553.000 Euro werden gefördert; der Alb-Donau-Kreis erhält für einen Solobus eine Förderung in Höhe von 43.000 Euro. Das gab das Ministerium für Verkehr am Freitag in Stuttgart bekannt.
Das Gebäude ist schon sehenswert: Asterix & Obelix: Ausstellung des Zeichners Albert Uderzo im Museum der Kommunikation zu Berlin
Allein das Gebäude like Le Grand Palais ist einen Besuch wert. Ehemaliges Postamt Berlins – Fernmelder, Fake News und Berliner Zeitungslandschaft. In Berliner Zeitung und der Berliner MoPo hat der Verfasser dieser Zeilen zu Studienzeiten schon veröffentlicht. Un jettz nicht übertrieben, aber eine feien Sonderausstellung mit Asterix & Obelix von Albert Uderzo. Schreiber war ja immer René Goscinny (seit einigen Jahren sind ja Nachfolger am Werk - halten die Tradition aufrecht.)
Hey, Berlin, immer einen Trip wert.
Mehr: www.mfk-berlin.de
Text und Fotos Thomas Kießling
Schwarzfahrer attackiert auch noch Fahrkarten-Kontrolleur
Am Freitag (28.02.2025) kam es bei einer Fahrkartenkontrolle in einer Ulmer Straßenbahn zu einer Auseinandersetzung.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















