50 junge Menschen starten Ausbildung bei Stadtverwaltung Ulm
Zum Ausbildungsstart 2018 haben 50 junge Menschen eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Ulm begonnen. 16 junge Männer und 34 junge Frauen werden in 17 verschiedenen Berufen eine Lehre oder ein Studium bei der Stadt Ulm aufnehmen.

Gartenkunst im Seniorenzentrum Wiblingen - Bewohner gestalten Garten mit
Fünf Monate wurde konzentriert gewerkelt – herausgekommen ist eine Gartenkunst, die den Garten des Seniorenzentrums Wiblingen lebendiger macht und aufwertet.

Hakenkreuz-Schmierereien und AfD-Parolen im Ulmer Münster - Dekan Ernst-Wilhelm Gohl: Statt Wut und Spaltung brauchen wir Mut und Haltung
Im Ulmer Münster haben Unbekannte Hakenkreuze auf drei Bänken am Mittwoch und AfD-Parolen im Windfang am Freitag geritzt oder geschrieben. "Wenn diese oder dieser Rechtsradikale schreibt "Hakenkreuz statt Kreuz" hat er zumindest eines verstanden: Rassismus und Hass (Hakenkreuz) sind mit dem Evangelium (Kreuz) unvereinbar. Statt Wut und Spaltung brauchen wir Mut und Haltung", kommentiert Münsterdekan Ernst-Wilhelm Gohl die Parolen.

Kunst, Klassik und Techno: Hunderte Besucher bei Eröffnung des Kulturzentrums Gleis 44
Reden, Kunst, Klassik und Techno gab es am Samstag bei der Eröffnung des neuen Ulmer Kulturzentrums Gleis 44 in der Schillerstraße 44. Viele hundert Besucher genossen zunächst das besondere Ambiente im großen Biergarten, ehe dann zur Musik der DJs des Gleis 44-Kollektivs im Gebäude mächtig abgefeiert wurde. Die Stadt Ulm stellt den jungen Leuten das Areal drei Jahre lang mietfrei zur freien Verfügung und Gestaltung. Coole Location. Geil. Respekt. Das waren an diesem Abend die häufigsten Kommentare zum neuesten Ulmer Kulturprojekt und Szenetreff.

Ramazzotti statt bitterer Medizin - Cafe "Die Apotheke" am Zundeltor in Ulm eröffnet
Judith Garcia Beier und Melanie „Melli“ Henner haben am Freitag ihr Cafe "Die Apotheke"am Zundeltor eröffnet. Es gab Ramazzoti statt bitterer Medizin. Das Interesse an diesem neuen, charmanten Cafe, in dem ein Großteil der Einrichtung aus den 50er Jahren der alten Apotheke am Zundeltor erhalten geblieben ist, war so groß, das die Gäste auch ins Freie auswichen und dort ihr Bier tranken. Weitere Besonderheit: Die beiden Gastrounternehmerinnen haben ihre Projekt zum Teil mit einer Crowdfunding-Aktion realisiert.

Mit Drogen gehandelt - Fahnder nehmen 19-Jährigen fest
Haftbefehl erging jetzt gegen einen Ulmer, der Rauschgift verkauft haben soll.

Aufzüge am Fußgängersteg am Ulmer Hauptbahnhof wieder in Betrieb
Die Aufzüge am Fußgängersteg am Huptbahnhof sind wieder in Betrieb. Das teilte die Stadt Ulm mit. Die Aufzüge am Steg gehören laut Aussage des Herstellers mit rund 1600 Fahrten täglich zu den die am meisten benutzten Aufzügen im gesamten Bundesgebiet.

Ein verrücktes Dinner mitten im Donaustadion
Wichtig ist auf dem Platz. Diese Fußballerweisheit konnten acht Fußball-Mütter sogar richtig schmecken. Den Frauen wurde ein leckeres „Total verrücktes Schlemmer-Dinner“ vom „Hirsch“-Team aus Finningen am Mittelkreis im Donaustadion serviert. Genau dort, wo sonst die Spatzen kicken.

Heftiges Unwetter zieht über die Region
Viele Einsätze hatten Polizei und Feuerwehr während der Unwetters am Mittwoch zu bewältigen. Kurz vor 17.30 Uhr gingen die ersten Meldungen bei der Polizei ein. Umgestürzte Bäume, Äste auf der Straße, umgefallene Verkehrszeichen und Ampeln, überflutete Straßen und Wasser in Wohnungen beschäftigte fortan die Retter. Dennoch hielt sich der Schaden am Ende in Grenzen, wenngleich er noch nicht zu beziffern ist.

Sturm, Starkregen und Hagel gehen über Ulm nieder - Keller und Unterführungen laufen voll
Hagel, Sturm und Starkregen gingen am frühen Mittwochabend über Ulm nieder. In den Ortsteilen liefen Keller liefen voll. Es gab weit über 150 Notrufe. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen