Vertrag von Sparkasse-Vorstandsmitglied Andrea Grusdas wird nicht verlängert
In seiner Sitzung am Montag hat der Verwaltungsrat der Sparkasse Ulm entschieden, den auf insgesamt sechs Jahre angelegten Vertrag von Vorstandsmitglied Andrea Grusdas nicht zu verlängern. Das gab die Sparkasse Ulm mit einer Pressemeldung bekannt.

Trübe Aussichten: Tief bringt kräftigen Regen
In den nächsten Tagen wird es ideutlich kälter und sogar Schneeflocken können dabei sein. Sonst ziehen kräftige Regenfälle durch.

Spatenstich für neues Patientenhotel am RKU Ulm
Das RKU baut auch an Ostern: Bis Oktober soll der Rohbau für das neue Patientenhotel an den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH stehen. Am Montag war jetzt Spatenstich mit der Geschäftsführung und den Bauträgern.

Beschäftigte fehlten 2017 gut 18 Tage bei der Arbeit
Die Großregion Ulm ist und bleibt überdurchschnittlich gesund: Im vergangenen Jahr blieb jedes berufstätige AOK-Mitglied lediglich 5 Prozent seiner Arbeitszeit krankheitsbedingt dem Arbeitsplatz fern. Deutschlandweit sind es 5,3 Prozent. Detaillierte Zahlen zur Arbeitsunfähigkeit nennt die AOK in ihrem aktuellen Gesundheitsberichten für Alb-Donau-Kreis, Biberach und Ulm.

Schwule im Magazin "Spazz" beleidigt - Roger Menck zahlt 500 Euro Strafe
Der frühere Ulmer Lehrer, Nichtraucherkämpfer und bekannte Sportler Roger Menck muss 500 Euro Strafe zahlen. Er hatte im Ulmer Stadtmagazin Spazz Lesben und Schwule als „unfruchtbares, degerniertes Fallobst“ bezeichnet. Der 74-Jährige hatte Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt, dien Einspruch nun aber wieder zurückgezogen.

Serieneinbrecher festgenommen: 25 Jahre alter Ulmer gibt rund 100 Einbrüche zu
Rund 150 Einbrüche sollen auf das Konto eines 25 Jahre alten Ulmers gehen, den die Polizei jetzt festgenommen hat. Bei seinen Einbrüchen verursachte der Mann einen Schaden von rund 120 000 Euro. Der Wert seiner Beute ist nur ein Bruchteil davon.

Arbeiten für line 2: Behinderungen in der Nacht auf Donnerstag an der Theater-Kreuzung
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 28. und 29. März, werden in Ulm in der Olgastraße, Höhe Theater-Kreuzung, zwei Fahrleitungsmasten gestellt. Dies macht den Einsatz eines Kranwagens notwendig, der auf der Fahrbahn aufgestellt werden muss. Der Verkehr auf der Olgastraße muss daher zwischen 22.00 Uhr und 2.00 Uhr mit Behinderungen rechnen.

Ulmer SPD wehrt sich gegen Kommentar in Lokalzeitung - Chefredakteur weist Vorwürfe zurück
Die Ulmer SPD-Fraktion wehrt sich gegen einen Kommentar zum Thema Walter Feucht und seinen Kommentaren in der Lokalzeitung. "Wir haben nicht angeregt, dass Verfasser von Glossen ihre Meinung im Ausschuss vortragen sollen mit anschließender Verurteilung. Das halten wir für eine böswillige Interpretation unseres Antrags", stellt die Fraktionsvorsitzende Dorothee Kühne in dem Schreiben an den Chefredakteur der Ulmer Zeitung klar. "Es darf nicht Aufgabe von Politik sein, in die Grundrechte der Meinungsfreiheit einzugreifen", weist wiederum Ulrich Becker die Vorwürfe der Genossen zurück. Allein die subjektiv empfundene Verletzung des „guten Geschmacks“ rechtfertige nicht, Meinungsäußerungen in politische Gremien zu heben.

Radio 7 Carwash in der Karwoche - Gratis-Autowäsche am Gründonnerstag
Für die einen ist es ein liebgewonnenes Ritual vor dem Wochenende oder vor Feiertagen, für die anderen ist es ein notwendiges Übel: das Autowaschen. So oder so muss es halt immer mal wieder sein. Vor Ostern schaltet Radio 7 deshalb viele Waschstraßen im Sendegebiet frei – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Zwischen 15 und 16 Uhr gibt es am Gründonnerstag beim Holzwaschparadies die Autowäsche kostenlos.

Ulmer Münsterbauhütte ist nationales immaterielles Kulturerbe - Nominierung auf internationaler Ebene nächstes Jahr
Die Ulmer Münsterbauhütte zählt jetzt zusammen mit den Bauhütten in Freiburg und Köln zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Dies gaben die Kultusministerkonferenz und die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, im März 2018 bekannt. Sie folgten damit der Empfehlung des Expertenkomitees der Deutschen UNESCO- Kommission.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen