Es bleibt bitter kalt - Februar verabschiedet sich eisig
Der Februar verabschiedet sich eisig. Nach dem Start in den kalendarischen Frühling am 1. März bahnt sich eine Wetterumstellung an. Zumindest im Süden sind am Wochenende zweistellige Höchstwerte möglich.

Technik bewegt – Hochschule Ulm präsentiert sich erfolgreich auf Bildungsmesse
„Technik bewegt“ – das war das Motto am Stand der Hochschule Ulm auf der Bildungsmesse 2018. Der von der Kommunikationsabteilung geplante offene Messebereich in der Donauhalle lud zum Entdecken und Experimentieren ein. Hochschulprofessor Damian Gerbaulet gestaltete die weithin in der Halle sichtbaren Banner.


Klinikseelsorge: Eine besondere Aufgabe
Die Diagnose einer schweren oder unheilbaren Krankheit belastet Betroffene sehr und ist für die meisten Menschen ein Schock. Auch für Angehörige, Pflegende und Ärzt*innen sind solche Schicksalsschläge oft nur schwer zu verarbeiten. Die Klinikseelsorger*innen des Universitätsklinikums Ulm unterstützen, wo die Medizin an ihre Grenzen kommt und stehen all diesen Menschen helfend und beratend zur Seite. Pfarrerin Christa Leidig und Pfarrer Martin Enz verstärken nun die Evangelische Klinikseelsorge an den Standorten Oberer Esels- und Michelsberg.

NaturFreunde-Haus ,,Spatzennest“ erwacht aus Winterschlaf
Nach einem dreimonatigen Winterschlaf erwacht das NaturFreunde-Haus ,,Spatzennest“.

Hochschule Ulm: Die Zukunft der Energiewirtschaft erforschen
„Wie gelingt die Digitalisierung der Energiewirtschaft?“ – das ist die zentrale Fragestellung, die im neuen Smart Grid Labor der Hochschule Ulm erforscht wird. Das Smart Grid Labor wird am 27. Februar in der Hochschule Ulm eröffnet.

Public Viewing zur Fußball-WM auf dem Münsterplatz
Public Viewing auf dem Münsterplatz Zur Fußball-Weltmeisterschaft im Juni und Juli wird auf dem Münsterplatz Public-Viewing stattfinden. das Ulmer City Marketing wird das Public Viewing zusammen mit Stadthaus-Betreiber Christian Becker veranstalten.

Dr. Michelle Flohr wird neue Geschäftsführerin des Ulmer Jobcenters
Der Ulmer Gemeinderat hatte Michelle Flohr als neue Geschäftsführerin des Ulmer Jobcenters vorgeschlagen, jetzt hat auch die Trägerversammlung des Jobcenters die 37jährige Diplomsoziologin als Nachfolgerin von Monika Keil auch offiziell bestellt.

Hebamme lernen im Kloster Wiblingen
Gesundheitsberufe sind gefragt Der Bedarf im Gesundheitssektor wächst stetig 300 Schülerinnen, Schüler, Studentinnen und Studenten – so viele wie noch nie - sind im vergangenen Herbst an der Akademie für Gesundheitsberufe gestartet. Sie werden in den nächsten Jahren im ehemaligen Kloster in Wiblingen zum Beispiel zu Hebammen, Medizinisch-technischen Assistenten oder Gesundheits- und Krankenpflegern ausgebildet. Die beruflichen Perspektiven sind danach ausgezeichnet.

Beeindruckender Konzertabend mit der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano
Esther Bejarano, Mitglied des Mädchen-Orchesters im Konzentrationslager Auschwitz, las am Donnerstagabend, am 75. Todestag der NS-Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl, im ausverkauften Stadthaus in Ulm aus ihren Erinnerungen. Danach trat die starke, 94 Jahre alte Frau als Sängerin der HipHop-Gruppe "Mikrophone Mafia" auf. Zu hören gab es jiddische Lieder, deutschen Rap und Arbeiterlieder. Einigen Zuhörern im voll besetzten Stadthaussaal war die Musik etwas zu laut, Esther Bejarano ganz und gar nicht.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen