SPD: Beschleunigungsspur auf die B 311
Die Ulmer SPD wünscht eine Beschleunigungsspur auf die B 311.
Erfolgreiches Trainingslager in Südafrika der Ulmer Topathleten
„Wenn am Ende der drei Wochen alle Athleten gesund und verletzungsfrei sind, war es ein erfolgreiches Trainingslager.“ Mit dieser Aussage beschreibt Trainer Christopher Hallmann die Zielstellung für drei intensive Trainingswochen, die sieben Leichtathleten des SSV Ulm 1846 jüngst in Südafrika absolvierten. Sein Fazit: „Der Plan ist voll aufgegangen. Alle konnten gesund und mit einem Top-Leistungsniveau die Rückreise wieder antreten.“
Zeugen gesucht nach Unfall an Bushaltestelle
Die SWU Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm haben mit Bedauern von einem Vorfall vom Donnerstag, 28. März 2019, erfahren. Eine ältere Frau war am Vormittag an der Bushaltestelle „Steinerne Brücke“ in Ulm gestürzt. Sie verletzte sich dabei am Kopf. Wie es dazu kommen konnte, ist unklar.
JSEC-Kommando der NATO in Dienst gestellt - Friedensaktivisten protestieren
Am Montag protestierten fünf Mitglieder der Friedensbewegung von 15 bis 17 Uhr vor dem Haupttor der Wilhelmsburgkaserne in Ulm mit Liedern und Fahnen gegen das JSEC. Das JSEC wurde am Montag in Dienst gestellt. Im Rahmen einer Konferenz des künftigen Joint Support and Enabling Commands (JSEC) der NATO hatten sich in der vergangenen Woche Vertreter aus 16 NATO-Mitgliedsstaaten in der Wilhelmsburgkaserne auf dem Ulmer Michelsberg getroffen.
Start der Sanierung der Brücke über den Kobelgraben
Am Montag wurde mit der Sanierung der Brücke über den Kobelgraben in Ulm begonnen. Spätestens bis zum 10. Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Jens Spahn zu Gast beim Bantleon Forum für Wissen und Dialog über Palliativteam für Kinder und Jugendliche
Das Palliativteam für Kinder und Jugendliche Ulm/Ravensburg (PalliKJUR) ist eine Einrichtung der Uniklinik Ulm. Das Team versorgt Kinder und Jugendliche mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Knapp 90 Gäste, bestehend aus Ärzteschaft, Pflege, Wirtschaft und Politik waren der Einladung der Hermann Bantleon GmbH ins hauseigene Forum für Wissen & Dialog gefolgt. Ehrengast der Veranstaltung war Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Seit gut zwei Jahren unterstützt das Ulmer Schmierstoffunternehmen das Palliativteam.
Dominik Schwärzel ist neuer Wilken-Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing
Zum 1. April hat Dominik Schwärzel (31) als Geschäftsführer in der Wilken Software Group die Verantwortung für die Bereiche Marketing und Vertrieb übernommen. Damit ergänzt er das bisher dreiköpfige Führungsteam mit Folkert Wilken, Peter Heinz (Entwicklung) und Dr. Jörg Vogt (Finanzen & Personal).
Verkaufsoffener Sonntag in Ulm sehr gut besucht
Der verkaufsoffene Sonntag füllte mit seinen vielfältigen Aktionen die Stadt Ulm. Bei bestem Wetter waren Parkhäuser und Fahrradständer schnell gefüllt. Der Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz füllte die Stadt schon vor 13 Uhr bei sehr gutem Wetter. „Wir sind zufrieden. Gerade die Aktionen wie Künstler, Autofrühling, „rotes Band“ und Frühjahrsmarkt waren sehr erfolgreich“, berichtete der Ulmer Citymanager Henning Krone.
Verkaufsoffener Sonntag in Ulm - Spaß und Unterhaltung für die gesamte Familie
Der „ulmer familien sonntag“ findet am Sonntag, 31. März, in der Ulmer Innenstadt und in der Blaubeurer Straße statt. Die Geschäfte und Veranstaltungsplätze mit Märkten, Showacts und Autoaustellungen sind wieder mit einem roten Band verbunden. Die Geschäfte sind von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Verlängerte Öffnungszeiten bei Ausstellung "Körperwelten" im Blautal-Center in Ulm
Für den letzten Ausstellungsmonat verlängern die Veranstalter aufgrund des hohen Besucheraufkommens die Öffnungszeiten: Ab April sind die Körperwelten im Blautal-Center immer donnerstags, freitags und samstags bis 20 Uhr geöffnet (letzter Einlass 19 Uhr) – auch über die Osterfeiertage.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen












