Einfach stromtanken - Benutzung der SWU-Stromtankstellen für auswärtige Fahrer erleichtert
Ab dem 2. Juli wird die Benutzung der SWU-Stromtankstellen kostenpflichtig. Im Großraum Ulm und Neu-Ulm betreibt die SWU derzeit 54 Stromtankstellen und belegt damit im nationalen Ranking Platz 10. Seit diesem Jahr wurden zudem 8 Tankstellen mit Schnellladefunktion in Betrieb genommen.

Handwerksbetriebe befürchten Abschiebungen von Azubis
Aus Sicht des Handwerks verdichten sich die Hinweise, dass eine umfassende Welle von Abschiebungen geflüchteter Menschen auch unter den Beschäftigten und den Auszubildenden in den Betrieben bevorsteht und diese erfassen könnte.
255 Flüchtlinge werden aktuell in den Handwerksbetrieben im Gebiet der Handwerkskammer Ulm ausgebildet. 182 davon haben ihre Ausbildung 2017 begonnen. Das entspricht sechs Prozent aller neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse in 2017.

ZKRD: Acht Millionen potenzielle Lebensretter - Deutschland weiterhin Spitzenreiter bei der Stammzellspende
Im Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) mit Sitz im süddeutschen Ulm werden täglich die HLA-Merkmale der in Deutschland gemeldeten Spender mit denen aller Patienten abgeglichen, für die aktuell eine Suche im ZKRD läuft. So kann der am besten geeignete Spender für jeden Patienten ermittelt werden.

29-jährige Frau entbindet am Ulmer Hauptbahnhof - Allein mit drei Kleinkindern unterwegs
Einen nichtalltäglichen Einsatz erlebten Bundespolizisten am Sonntagabend gegen 18.15 Uhr im Ulmer Hauptbahnhof. Sie waren als Geburtshelfer gefragt.

Ulmer Grüne fordern flexiblere Kita-Öffnungszeiten
In den Zeiten der zunehmenden Flexibilisierung in der Arbeitswelt ist es nachvollziehbar, dass immer mehr berufstätige Eltern diese Forderung von Öffnungszeiten auch an die Kindertageseinrichtungen stellen. "Die Öffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen müssen deshalb flexibler werden und sich den Bedürfnissen von berufstätigen Eltern anpassen", fordert die Fraktion der Ulmer Grünen.

Frust nach Niederlage gegen Mexiko - Tausende Deutschland-Fans verfolgen WM-Auftakt unter freiem Himmel
Wenig zu jubeln gab es am Sonntagabend in Ulm und Neu-Ulm für die Fans der deutschen Fussballnationalmannschaft nach der 0:1-Niederlage gegen das Team aus Mexiko. Der fest eingeplante Autokorso fiel flach. Es feierten einige Mexikaner - und einige junge Ulmer türkischer Abstammung.

Moderne Kunst in der Gedankenfabrik der CDU im Ulmer Rathaus
Über mehrere Jahre haben Ulmerinnen und Ulmer alte, ausrangierte Jeanshosen für Kunst gespendet. Daraus ist die "Münsterspitze" entstanden. Das neueste Werk der Ulmer Künstlerin Tabea Henne. Ein Abbild der Ulmer Münsterspitze auf einer Jeans-Leinwand der gespendeten Hosen. Dieses Bild wurde jetzt an die Gedankenfabrik im Ulmer Rathaus übergeben, dem CDU-Fraktionsbüro, das an an diesem Tag unter dem Motto "Neugierig" zum Einblick in die Fraktionsarbeit geladen hatte.

Wer illegale Waffen abgibt, geht straffrei aus - Rückgabefrist endet am 1. Juli
Der Bundestag hat im Mai 2017 eine Änderung des Waffengesetzes beschlossen: Jeder hat danach die Möglichkeit, seine nicht registrierten Waffen binnen eines Jahres nach Inkrafttreten des Gesetzes straffrei bei Behörden oder der Polizei abzugeben. Die Frist endet am 1. Juli.

Grüne: Ein Jahr keine Hundesteuer für Tierheim-Hunde
"Das Tierheim Ulm hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es Städte gibt, die für Hunde, die aus einem Tierheim geholt wurden, das erste Jahr über auf Erhebung der Hundesteuer verzichten". So lautet ein Antrag der Ulmer Grünen.

Nach einer Niederlage von Jogis Jungs regt sich bei Jungs nicht mehr viel
Die Fußball-WM läuft. Doch was geht sonst noch? Auch dazu gibt es Umfragen. So haben die Experten von Billy Boy sich gefragt, was eigentlich sportliche Großereignisse mit dem Sexdrang deutscher Boys und Girls zu tun haben. Die Antwort: Oh, so viel! Nach einer Niederlage von Jogis Jungs regt sich bei Jungs nicht mehr viel, wie Billy Boy in einer Pressemitteilung informiert.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen