Exklusive und edle Trauerkarten online bestellen
Wenn es zu einem Begräbnis kommt, dann ist das für keinen eine angenehme Angelegenheit. Nicht nur müssen die Angehörigen alle trauern, sondern auch die Formalitäten erledigen. Es muss Sonderurlaub beantragt werden, und dann bleibt auch nur wenig Zeit das Begräbnis vorzubereiten. In diesem Fall bietet es sich an die Trauerkarten auch online herstellen zu lassen.

Radio 7 bringt den 77 000 Euro-Schuss zum Neu-Ulmer Stadtfest
Die Stadt Neu-Ulm hat zum wiederholten Mal den musikalischen Part des Stadtfestes an Radio 7 vergeben. Der Sender hat die Verantwortlichen mit einem kreativen Konzeptpapier für die drei großen Bühnen überzeugt. Darüber hinaus spielt der 77 000 Euro-Schuss am Samstag, 9. Juni, eine zentrale Rolle.

Unbekannte schlagen 15-Jährigen
Ein 15-jähriger wurde am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr in Neu-Ulm im Eingangsbereich des Einkaufszentrums in der Bahnhofstraße von zwei Unbekannten unvermittelt ins Gesicht geschlagen.

Infos zur Vorsorge und Früherkennung von Darmkrebs
Bei keiner anderen Krebserkrankung sind Früherkennung und Vorsorge so erfolgversprechend wie bei Darmkrebs. Anlässlich des Darmkrebsmonats März laden daher die Darmkrebszentren des Universitätsklinikums Ulm und des Bundeswehrkrankenhauses (BWK) Ulm zusammen mit niedergelassenen Facharztpraxen aus der Region am Samstag, 10.März, von 10 bis 13 Uhr, ins Forum der Sparkasse Ulm (Hans- und Sophie-Scholl-Platz 2) zu Vorträgen und einer offenen Diskussion ein.

Ulmer Architekturbüro mühlich, fink & partner realisiert Neubau des Hotel- und Geschäftshauses am Bahnhofplatz 7
Im vergangenen Juli kaufte die Hamburger Projektentwicklungsgesellschaft DC Developments gemeinsam mit dem Schwesternunternehmen DC Values das Hotel- und Geschäftshaus am Bahnhofplatz 7 in Ulm. Nun steht der Sieger der Planungskonkurrenz fest: Das Architekturbüro mühlich, fink & partner architekten aus Ulm überzeugte einstimmig mit einem Entwurf, der - wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht - die Anforderungen der Nutzungen in eine lebendige städtebauliche Struktur und Fassade überträgt. Insgesamt nahmen sechs Architekturbüros an der Planungskonkurrenz teil.

Liberale und Bund der Steuerzahler kritisieren Steuerpläne der GroKo
Zenon Bilanuk, Vorsitzender des baden-württembergischen Landesverbands und Vizepräsident des Bundesverbands der Steuerzahler Deutschland (BSt) war kürzlich Gastredner im März-Forum der Ulmer FDP in der Gaststätte zur Zill. In einer gut besuchten Diskussionsveranstaltung präsentierte Bilanuk die Positionen des Bunds der Steuerzahler.

Digital Hub: BIM bei Schmid längst Realität
Die Region Ulm-Alb-Donau bekommt einen Digital Hub. In diesen „Digitalen Drehpunkt“ sind zahlreiche Experten und Multiplikatoren im Bereich Digitalisierung eng eingebunden. Eines der 23 Mitglieder des Antragskonsortiums für die Förderung des Landes ist das Bauunternehmen Matthäus Schmid aus Baltringen. „Building Information Modeling – kurz BIM – ist bei uns schon lange keine Neuheit mehr, so haben wir schon 2016 den BIM-Award erhalten.

Sparkasse Ulm unterstützt mit über 200 000 Euro gesellschaftliches Engagement
"Sie alle tun so viel – und es ist unser Auftrag als Sparkasse, Sie dabei bestmöglich zu unterstützen“, mit diesen Worten hat Manfred Oster eine Feierstunde eröffnet, zu der die Vertreter von insgesamt 37 Vereinen, Einrichtungen und Initiativen in die Sparkasse Neue Mitte eingeladen waren. Der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Ulm würdigte deren vielseitige ehrenamtliche Arbeit und die daraus resultierende Bedeutung für die Menschen in Ulm und im Alb-Donau- Kreis. Die Sparkasse Ulm unterstützt das gesellschaftliche Engagement von sozialen, karitativen, sportlichen und kulturellen Institutionen.

Stadtwerke erweitern E-Ladenetz - Bau von acht Schnellladesäulen gestartet
Die ersten vier E-Ladesäulen stehen. Gestern haben Techniker in der Ulmer Steingasse, in der Maximilianstraße und bei der Glacis-Galerie in Neu-Ulm sowie im Deutschhaus-Parkhaus Ulm neue Stromzapfsäulen aufgestellt. Das Besondere daran: Die Ladezeiten sind bedeutend kürzer als an den vorhandenen 46 E-Ladestationen, die die Stadtwerke betreiben. An den neuen Säulen lässt sich ein Elektroauto innerhalb von zwanzig Minuten aufladen. So schnell geht es, um den Ladezustand von 30 auf 80 Prozent anzuheben.

Discounter "Netto" am Münsterplatz hört auf - Belegen REWE und "Sausalitos" die freien Flächen?
Der Discounter "Netto" hat seine Filiale am Münsterplatz geschlossen. Der SB-Markt im Untergeschoss ist seit Montag zu.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen