ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.08.2019 12:54

2. August 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gastfamilien in Ulm gesucht


Die Fremdsprachenkenntnisse verbessern, neue Freundschaften knüpfen und unvergessliche Erfahrungen sammeln - das sind Chancen, die ein Schüleraustausch bietet. Jugendliche leben dabei für eine gewisse Zeit bei einer Gastfamilie im Ausland und gehen dort zur Schule. 

Was viele nicht wissen: Für viele Jugendliche weltweit ist Deutschland ein beliebtes Schüleraustausch-Ziel. Lebenswerte Städte und Gemeinden sowie die Lage mitten in Europa sind nur zwei der vielen Pluspunkte. Bevor die Schülerinnen und Schüler nach Deutschland kommen, müssen jedoch Gastfamilien gefunden werden, die die Jugendlichen bei sich aufnehmen. Aus diesem Grund sucht die gemeinnützige Organisation Experiment e.V. zurzeit interessierte Familien in Ulm, die an diesem interkulturellen Austausch teilnehmen möchten und ab dem 31. August ein Gastkind bei sich aufnehmen. Insgesamt erwartet der Verein im August 150 internationale Jugendliche, aktuell werden noch für 16 von ihnen Gastfamilien gesucht. Die Schülerinnen und Schüler, die sich schon sehr auf ihre Zeit in Deutschland freuen, sind zwischen 15 und 18 Jahre alt. Sie kommen aus Brasilien, Italien, Mexiko, Norwegen und Thailand. Nach ihrer Ankunft nehmen sie zunächst an einem Einführungsseminar teil, bevor sie am 31. August zu ihren Gastfamilien weiterreisen. Dort bleiben sie für fünf bis zehn Monate. Den Familien steht dann auch eine aufregende Zeit bevor: Durch eine Aufnahme bringen sie frischen Wind in ihren Alltag und werden nicht nur viel über eine andere Kultur, sondern auch über sich selbst und die eigenen Gewohnheiten und Traditionen erfahren. Eine spannende Zeit für alle Beteiligten! Gastfamilie kann fast jeder werden - egal, ob Paare mit und ohne Kinder, Alleinerziehende oder Patchwork-Familien, egal, ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf einen anderen Menschen einzulassen. Während des Aufenthaltes werden die Familien von Experiment e.V. und einer ehrenamtlichen Ansprechperson aus der Region begleitet. Wer Interesse hat, kann sich direkt an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Kerstin Overs de Gutierrez (Tel.: 0228 95722-41, E-Mail: overs@experiment-ev.de). Weitere Informationen gibt es unter www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben