Äffle & Pferdle zu Gast im Forum der Sparkasse Neue Mitte
Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum des „Äffle & Pferdle-Fanclubs“ zeigt die Sparkasse Ulm die Ausstellung „Äffle & Pferdle unterm Weihnachtsbaum“. Die Idee, die tierischen Kultstars nach Ulm zu holen, hatte Klaus Winter, Mitbegründer und Vorsitzender des Fanclubs. Die Ausstellung im Forum der Sparkasse Neue Mitte in Ulm ist noch bis zum 8. Januar 2019 montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr und außerdem an den Adventssamstagen, jeweils von 8.30 bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Dr. Bernhard Hock wird Geschäftsführer der rt1 media group
Dr. Bernhard Hock (52) wird neuer Geschäftsführer der rt1.media group in Augsburg. Der 52-Jährige, früher Geschäftsführer von Radio 7 in Ulm, wechselt von Schwäbisch Media in Ravensburg nach Augsburg.

Aktion „Eine Brille für Menschen in Not“ läuft weiter - Ulmer Armenklinik sammelt gebrauchte Sehhilfen
Die Aktion „Eine Brille für Menschen in Not“ wird fortgesetzt. Bisher konnten mit Hilfe der vom Ulmer Stadtrat und Augenarzt Dr. Hans-Walter Roth ins Leben gerufenen Initiative bereits mehrere Tausend Brillen an nationale und internationale Hilfsorganisationen weitergeleitet werden – intakte Brillen, die hier nicht mehr gebraucht werden, die aber andernorts dringend benötigt werden.

Meist noch freie Stellplätze im Weihnachtsparkhaus Congress Centrum Nord
An den Adventssamstagen sind die Parkhäuser der Ulmer Innenstadt sehr schnell belegt. Das Parkhaus Congress Centrum Nord ist dagegen nicht so stark frequentiert.

Uhren, Schmuck, Brillen und Taschen: Stadt Ulm versteigert Fundsachen
Zum letzten Mal in diesem Jahr wird Auktionator Bernd Knöfelt – gewohnt launig und kurzweilig- am Donnerstag, 13. Dezember, ab 16 Uhr wieder ein buntes Sammelsurium von Fundgegenständen, für die die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, zugunsten der Stadtkasse öffentlich versteigern.

SWU präsentiert Werbung für neuen Nahverkehr auf drei Avenio-Straßenbahnfahrzeugen
Drei neue Fahrzeuge „Avenio M“ werben mit drei frisch beklebten Straßenbahnfahrzeugen jetzt für den neuen Nahverkehr.

Autor Olaf Sundermeyer liest im Stadthaus aus Biografie "Gauland - Die Rache des alten Mannes"
Das Stadthaus hat den Olaf Sundermeyer zu einer Lesung aus der im September 2018 erschienenen Biografie "Gauland - Die Rache des alten Mannes" eingeladen. Sundermeyer gehört zu den profiliertesten Kennern der rechten Szene in Deutschland. Die Lesung am Freitag, 7. Dezember, beginnt im Stadthaus um 19 Uhr.

Umfangreicher Fahrplanwechsel: Neuer Taktverkehr für Straßenbahn und Busse in Ulm und Neu-Ulm
Am Sonntag, 9. Dezember, findet in ganz Europa, so auch im Verkehrsverbund DING der Fahrplanwechsel statt. Die neuen Daten sind unter www.ding.eu und in der DING App abrufbar. Der Bereichsfahrplan in acht Bänden liegt bei den Verkehrsunternehmen, in den Rathäusern, an den Bahnhöfen (mit personenbedientem Schalter) und in den Kundencentern, z.B. SWU traffiti Ulm oder SWBC Biberach, bereit.

Post Bridal Blues - Der Frust nach der Hochzeit
Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben - doch was kommt danach? Immer häufiger leiden Paare nach ihrer Vermählung an einer depressiven Verstimmung.

Hilde Mattheis (SPD) arbeitet an weiterem Vorschlag zur Organspende
Zusammen mit Dr. Markus Krautter, Leitender Oberarzt am Transplantationszentrum des Katharinenhospitals in Stuttgart, hat die SPD-Gesundheitspolitikerin, Hilde Mattheis am Dienstagabend ins Casa Café nach Ulm zum Infoabend Organspende geladen. Die Experten stellten sich dabei technischen und ethischen Fragen der Gäste zur Organentnahme und diskutierten mit ihnen lebhaft welche Vor- und Nachteile die vom Bundesgesundheitsminister angestrebte Widerspruchslösung beinhaltet. Im Verlauf des Abends erklärte Hilde Mattheis, dass sie gerade mit weiteren Gesundheitspolitikern und Medizinexperten in Berlin einen dritten Vorschlag erarbeite.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen