ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.06.2018 14:22

12. June 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Inlandsreisen: Den Harz im Sommer entdecken


30 Prozent ihrer Reisen unternehmen die deutschen Urlauber im eigenen Land, schätzt die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR). Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der Harz beispielsweise ist auch für Ulmer Naturliebhaber eine Reise wert.

 Auch ohne Alpen und Meer ist der Harz eine einzigartige Entdeckung abseits der ausgetretenen Touristenpfade Deutschlands. Die nördlichste deutsche Mittelgebirgsregion hat bereits große Dichter wie Goethe, Heine und Eichendorff fasziniert und inspiriert.

Der Harz wandelt sich zum Urlaubsmagneten

Der Harz-Tourismus wächst. Wie das Statistische Landesamt Niedersachsen bekannt gab, verzeichnete der Harz im März 2018 einen Zuwachs an Übernachtungsgästen in Höhe von 15,2 Prozent im Vergleich zum März des Vorjahres. Trotz des wachsenden Interesses ist die sagenumwobene Bergwildnis des Nationalparks Harz immer noch ein Geheimtipp für Wanderer und Spaziergänger aus ganz Deutschland. Die gesamte Harz-Region bietet ihren Besuchern viele Übernachtungsmöglichkeiten in Ferienhäusern, die als Startpunkt für naturnahe Ausflugsziele genutzt werden können. 

Wandern auf Goethes und Heines Spuren

Ausgedehnte Buchen- und Fichtenwälder, ursprüngliche Moore und spektakuläre Felsformationen können die Wanderer im 24.700 Hektar großen Nationalpark Harz bestaunen. Die Harzer Hochmoore zählen zu den besterhaltenen Deutschlands. Das feuchtkühle Klima im Hochharz bietet optimale Bedingungen für Pflanzen wie Torfmoose, Wollgräser oder Sonnentau. Wer im Hochmoor angekommen ist, wird durch eine schöne Sicht auf den Brocken belohnt. Mit 1.141,2 Metern ist der Brocken der höchste Punkt des Harzes. Der Aufstieg ist über zahlreiche Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden möglich. Die meisten Wanderrouten erfordern jedoch eine gewisse Ausdauer. Auf dem Goethe-Rundwanderweg ist die Brocken-Tour für einigermaßen Sportliche zu schaffen. Der Goetheweg Norddeutschlands gehört zu den meistfrequentierten Wanderwegen des Naturparks. Es wird angenommen, dass Goethe 1777 seine Route in Richtung Brocken vom Altenauer Ortsteil Torfhaus aus begann. Die Höhendifferenz zwischen Torfhaus und Brocken beträgt nur 350 Meter. Der Gipfel ist nach acht Kilometern erreicht. Der Weg um das Große Torfhausmoor ist nur etwa 4,5 Kilometer lang und sehr abwechslungsreich. Erst nach Goethes Tod im 19. Jahrhundert legten Bergleute den Abbegraben an, der längst zum UNESCO-Welterbe und zum Kulturdenkmal "Oberharzer Wasserregal" gehört. An diesem alten Wassergraben führt der Wanderweg heute vorbei. Wer nach der Bergbesteigung zurück in den Ostharz muss, kann für den Abstieg die Brockenbahn nach Wernigerode nutzen. Wer den Westharz als Ziel hat, kommt um eine Wanderung auf dem Rückweg nicht herum. Der Heinrich-Heine-Rundwanderweg mit Start in Ilsenburg ist etwa 25 Kilometer lang und führt über den Brocken, die Ilsefälle, den ehemaligen Grenzpatrouillenweg und zurück über den Scharfenstein. Der Weg ist durchaus anstrengend: Wanderer müssen einen Höhenunterschied von etwa 800 Metern, Steigungen und Gefälle von bis zu 15 Prozent überwinden. Dafür bekommen sie unberührte Natur und grandiose Panoramaaussichten zu sehen, die auch Heinrich Heine auf seiner Harzreise im Jahr 1824 genoss. Bildrechte: Flickr Brockenbahn Tobias Nordhausen CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Sep 11

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben