Putzete der Ulmer SPD unter dem Motto „Let‘s clean up Europe“
Die Jusos Ulm haben zusammen mit der Ulmer SPD auch im dritten Jahr in Folge ihren Beitrag für ein sauberes Europa geleistet. Sie beteiligen sich damit an der Kampagne „Let‘s clean up Europe“, die in ganz Europa durch das Aufsammeln von Abfall in der Natur ein Zeichen gegen „wilden Müll“ und das einfache Fallenlassen von Abfall setzt.

Kurze Einschränkungen in der Wissenschaftsstadt wegen Arbeiten im Zuge der Straßenbahnlinie 2
Wegen Bauarbeiten in Ulm in der Albert-Einstein-Allee muss deren südliche Trasse - also in Fahrtrichtung Uniklinikum - in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 9. und 10. Mai, für einige Stunden voll gesperrt werden.

Betrunkener randaliert im Einkaufsmarkt
Mehrere Zeugen mussten am Montag in Ulm einen aggressiven Mann in einem Einkaufdsmarkt festhalten. Der Mann war betrunken.

Richtfest für Neubau am Landratsamt Alb-Donau - 187 neue Büros für 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Der Rohbau ist fertig. Am Montag fand im Beisein der Kreisrätinnen und Kreisräte sowie weiterer Gäste das Richtfest für das neue Verwaltungsgebäude am Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm (Hauffstraße / Ecke Schillerstraße) statt. Der Spatenstich für das Gebäude erfolgte im November 2017. Das Gebäude soll Anfang März 2020 in Betrieb gehen. Es entstehen 187 Büroräume. Die Baukosten belaufen sich auf 22,2 Millionen Euro.

Infoabend an der HfK über verschiedene Studiengänge
Die private, staatlich anerkannte Hochschule für Kommunikation und Gestaltung, Ulm (HfK+G) informiert am 13. Mai, ab 18 Uhr, über verschiedene Studiengänge.

Informationen zum Thema „Personalisierte Tumormedizin“ im Forum der Sparkasse Ulm
In Vorträgen und einer Fragerunde informiert das Comprehensive Cancer Center Ulm, Integratives Tumorzentrum Alb-Allgäu-Bodensee, am 11. Mai von 10 bis 12.30 Uhr nicht nur Patienten sondern auch Angehörige und alle Interessierten zu diesem Thema. Der Eintritt zur Informationsveranstaltung im Forum der Sparkasse in der Neuen Mitte ist frei, einer Anmeldung bedarf es nicht.

Große Nachfrage: Bereits sieben Veranstaltungen im Ulmer Zelt ausverkauft
Topstart für das Ulmer Zelt: Nach dem ersten beiden Vorverkaufstagen sind sieben Veranstaltungen ausverkauft. Schon am Freitagvormittag waren die Tickets für Open Stage und das Konzert der österreichischen Superstars Seiler & Speer vergeben. Für fünf weitere Veranstaltungen waren dann alle Tickets bis Sonntagmorgen verkauft. Die ersten Interessenten waren bei Regen und Kälte am Freitagmorgen bereits um 7 Uhr - zwei Stunden vor Öfffnung - am Ticketwagen am nördlichen Münsterplatz. Der große Ansturm der Käufer im Internet hatte am Freitagmorgen kurzeitig für Serverprobleme gesorgt.

Internationales Fest - Beschwingte und bunte Feier unter grauen Wolken
Der Mut wurde belohnt: Trotz mieser Wetterprognose fand das Internationale Fest am Samstag auf dem Marktplatz statt. Und trotz empfindlich kühler Temperaturen und kurzen Regenschauern feierten hunderte Gäste ein buntes Fest, für das sicherheitshalber ein beheiztes Zelt auf dem Platz aufgebaut worden war. Bereits am Mittag waren die Vertreter der verschiedenen Nationalitäten bei der Parade der Kulturen von der Wengengasse zum Marktplatz gezogen.

Tag der Pressefreiheit: Erinnerung an inhaftierte und getötete Journalisten
Im Rahmen einer kleinen Versammlung wurde am Freitagabend, am Tag der Pressefreieheit, auch in Ulm an getötete oder inhaftierte Journalisten sowie an die Bedeutung der Pressefreiheit erinnert.

Internationales Fest mit Parade der Kulturen, Musik und Spezialitäten auf dem Marktplatz
Ulm ist ein internationale Stadt. Das wird beim Internationalen Fest am Samstag, 4. Mai, auf dem Marktplatz gezeigt und gefeiert. Auch in 2019 wird der Marktplatz beim Rathaus wieder zur Begegnungsplattform mitten in der Stadt. Das Internationale Fest findet trotz mieser Wetterprognose statt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen