Jetzt auch Behinderungen auf der Donau wegen Bergung von Teilen der früheren Schillerbrücke
Jetzt kommt es auch zu Verkehrsbehinderungen auf der Donau: Infolge des niedrigen Wasserstandes der Donau wurden weitere Teile der ehemaligen Schillerbrücke gefunden. Diese Teile sind eine Gefahr für Wassersportler und müssen umgehend entfernt werden. Am Samstag wird es daher ab 6 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr infolge der Bergungsarbeiten auf der Donau zu Behinderungen kommen.

Erfolgsprojekt „Digitallotse“ geht in die Verlängerung
Seit September 2016 gibt es das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau geförderte Projekt „Digitallotse“. Damit wollen das Land und die Handwerkskammern die Digitalisierung weiter ausbauen.

22-jähriger Mann belästigt zwei Frauen
Einer Strafanzeige sieht ein 22-Jähriger nach einem Angriff am Donnerstag in Ulm entgegen.

ratiopharm arena sammelt 2000 Euro für Ulms kleine Spatzen
Im vergangenen Veranstaltungsjahr 2018/19 hat die ratiopharm arena bei verschiedenen Veranstaltungen insgesamt 1800 Euro über zwei Spendeaktionen eingesammelt. Die Arena Ulm/Neu-Ulm Betriebsgesellschaft hat den entstandenen Betrag dann auf 2000 €uro aufgerundet und der Aktion "Ulms kleine Spatzen" gespendet.

Schmankerln und Blasmusik bei der „Wiesn“ bei Möbel Inhofer
Bei der „Wiesn“ von Möbel Inhofer im „Culinarium“ unterhalten Musikkapellen aus der Region die Besucher. Dazu gibt es deftige Leckerbissen.

Olgastraße in der Nacht zum Freitag in Richtung Ulmer Oststadt gesperrt
In der Olgastraße stehen im Rahmen der Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2 in Ulm weitere Arbeiten an, die zu einer nächtlichen Verkehrseinschränkung führen.

Grüne sehen Bedarf für weiteres Schwimmbad in Ulm
Die Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat sieht Bedarf für ein weiteres Schwimmbad in Ulm. Die grünen beantragen daher, dass eine Debatte darüber vorbereitet wird, die noch im Jahr 2018 stattfinden sollte.

Pop up Space: Donnerstags und sonntags mit dem Shuttle-Bus zu Kunst und Kultur zur Ulmer Wilhelmsburg
Nach einem erfolgreichen Start des Pop up Space in der Wilhelmsburg bieten auch der August und September ein spannendes und abwechslungsreiches Kultur-Festivalprogramm. Kultur, Veranstaltungen und Drinks gibt es „Donnerstags auf der Burg“. Die Veranstaltungsreihe wird von Ulmer Kulturschaffenden, Mitgliedern des Arbeitskreises Kultur (AKK) und des KunstWerk Vereins realisiert. An allen Veranstaltungstagen öffnet die Wilhelmsbar und lädt zum Verweilen ein. Zudem bringt der kostenlose Shuttle-Bus die Gäste von der Innenstadt zur Burg und wieder zurück (nur an Eventtagen des Pop up Space).

Berufliche Integration: „Warum beweisen wir nicht den Zweiflern, dass es funktioniert?“
Dass berufliche Flüchtlingsintegration gelingen kann, zeigt Friseur Scavo in Ulm. Berufliche Integration kann gelingen, wenn künftig konkrete Zuwanderungsgesetze greifen und die Betriebe unterstützt werden und geflüchteten Menschen eine Perspektive und ein Anreiz gegeben wird, sich über Arbeit und Ausbildung bei uns zu integrieren, erklärt die Handwerkskammer Ulm gegenüber ulm-news.

Streit auf Parkplatz - Betrunkener schlägt Außenspiegel ab
Gestern Abend wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm von einer Frau informiert, dass ihr Freund um 19:15 Uhr auf einem Supermarktparkplatz in Neu-Ulm in der Industriestraße angeblich von einem Pkw-Fahrer absichtlich angefahren wurde.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen