Post Bridal Blues - Der Frust nach der Hochzeit
Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben - doch was kommt danach? Immer häufiger leiden Paare nach ihrer Vermählung an einer depressiven Verstimmung.

Hilde Mattheis (SPD) arbeitet an weiterem Vorschlag zur Organspende
Zusammen mit Dr. Markus Krautter, Leitender Oberarzt am Transplantationszentrum des Katharinenhospitals in Stuttgart, hat die SPD-Gesundheitspolitikerin, Hilde Mattheis am Dienstagabend ins Casa Café nach Ulm zum Infoabend Organspende geladen. Die Experten stellten sich dabei technischen und ethischen Fragen der Gäste zur Organentnahme und diskutierten mit ihnen lebhaft welche Vor- und Nachteile die vom Bundesgesundheitsminister angestrebte Widerspruchslösung beinhaltet. Im Verlauf des Abends erklärte Hilde Mattheis, dass sie gerade mit weiteren Gesundheitspolitikern und Medizinexperten in Berlin einen dritten Vorschlag erarbeite.

Ulmer SPD wünscht bessere Beleuchtung an Radweg in der Weststadt
Der Fahrradweg zwischen Magirusstraße und Bleicher-Walk-Straße soll besser beleuchtet werden. Das wünscht die Ulmer SPD in einem Antrag an OB Gunter Czisch.

U-Turn vor dem Theater in der Olgastraße künftig verboten
Die Inbetriebnahme der neuen Linie führt auch zu Veränderungen im Straßenverkehr: Bereits ab Freitag, 7. Dezember, ist ein U-Turn vor dem Theater in der Olgastraße nicht mehr zulässig. Am Samstag, 8. Dezember, wird dann erstmals die Linie 2 unterwegs sein, ab Sonntag dann im regulären Winterfahrplan der SWU.

Radio 7 wird für Ausbildungskonzept mit dem Radiosiegel ausgezeichnet
Die Initiative Radiosiegel hat am 4. Dezember den baden-württembergischen Privatsender Radio 7 im Rahmen der Frankfurter Hörfunkgespräche für eine vorbildliche Volontärsausbildung ausgezeichnet.

Erste Veranstaltung zum Thema "Innenstadtdialog" in Ulm
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch hat am Dienstagabend mit einer ersten Veranstaltung den "Innenstadtdialog" gestartet. Mit Workshops und monatlichen Treffen wird nun erörtert, wie sich die Ulmer Innenstadt künftig entwickeln soll.

Heilmeyer-Saal im Grünen Hof in Ulm heißt künftig Felix-Fabri-Saal
Der Heilmeyer-Saal im Grünen Hof in Ulm wird am Mittwoch umbenannt. Der saal heißt künftig Felix-Fabri-Saal. Der Grund der Umbenennung ist die Rolle von Prof. Dr. Ludwig Heilmeyer, Gründungsrektor der Universität Ulm, im Nationalsozialismus und dessen Umgang mit NS-Verbrechen nach 1945. Die Umbenennung findet am Mittwoch, 5. Dezember, um 14 Uhr, statt. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Folksänger David Blair singt im Salon Feinschliff in Ulm
Der Singer/Songwriter David Blair gibt am Donnerstag, 6. Dezember, ein Konzert im Salon Feinschliff - Pflegekonzepte für den Mann in der Platzgasse 26 in Ulm auf. Von jeder verkauften Eintrittskarte spendet das Team von Feinschliff
2 Euro an den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Grüne: Einfach-Turnhalle anstatt Gymnastikraum für Eichenplatz-Grundschule
In der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Soziales des Ulmer Gemeinderats steht der Neubau der Eichenplatz-Grundschule auf der Tagesordnung. Die Ulmer Grünen beantragen hierzu eine Planänderung: anstatt des bisher geplanten Gymnastikraums soll eine Einfach-Turnhalle mit 27x15 Metern (entspricht 405 m2 zuzüglich entsprechender Nebenräume, derzeit geplant 250 m2) gebaut werden.

Gute Ausbildung schafft gute Pflege: Pflegeschule an Akademie für Gesundheitsberufe feiert 100-jähriges Jubiläum
Wer Menschen pflegt, bekommt viel zurück – und trägt große Verantwortung. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, bietet die Pflegeschule in Wiblingen ihren Schülerinnen und Schülern seit einem Jahrhundert eine hervorragende Ausbildung. Kürzlich hat die Pflegeschule an der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm im Kloster Wiblingen ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen