Tempo 30 in der Nacht in der Ulmer Innenstadt auf weiteren Strecken
Die Stadt Ulm weist weitere Straßen im Innenstadtgebiet, deren Anwohner auch unter dem hohen Verkehrslärm leiden, zu nächtlichen Tempo-30-Strecken aus.

Premierenmarathon am Theater Ulm
Emsig klackern Tastaturen, in den Fluren klingelt dasAuftrittszeichen für die Bühne, Operngesang ertönt aus einem Winkel des Hauses, im Malersaal flüstern Pinsel über eine Leinwand... Die Klangkulisse im Theater Ulm verrät eindeutig: Die neue Spielzeit hat begonnen! Es erwartet Sie ein kraftvoller Auftakt mit fünf Premieren in vier Tagen.

Leichter Rückgang bei Demenz-Kranken in der Großregion Ulm
Bei 1117 Versicherten der AOK Ulm-Biberach wurde 2016 erstmals eine Demenz diagnostiziert. Im Jahr 2014 waren es noch 1320 Versicherte gewesen. Dieser leichte Rückgang ist nicht auf die Region beschränkt. „Wir beobachten dieses Phänomen weltweit“, sagt Prof. Christine von Arnim, Chefärztin Neurogeriatrie und Neurologische Rehabilitation an den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm.

Ulmer FDP Kreisverband wählt neuen Vorstand - Kreisvorsitzender Frank Berger im Amt bestätigt
Bei seiner Mitgliederversammlung hat der Ulmer FDP Kreisverband kürzlich den neuen Kreisvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der Kreisvorsitzende Frank Berger wurde in seinem Amt bestätigt.

Mehrere tausend Besucher beim 12. Sicherheitstag auf dem Ulmer Münsterplatz
Mehrere tausend Menschen besuchten am Sonntag in Ulm den 12. Sicherheitstag. Dieser fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem Ulmer Münsterplatz statt. Landrat Heiner Scheffold und Polizeipräsident Christian Nill begrüßten die Gäste und luden zu einem informativen Rundgang durch das Ausstellungsgelände ein. Den ganzen Tag über zeigten dort Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und viele andere Sicherheitspartner ihr vielfältiges Leistungsangebot. Radio Donau 3 FM moderierte die vielfältigen Aktionen vor Ort und führte zahlreiche Live-Interviews durch.

Kiesbaggerung vor dem Edwin-Scharff-Haus - SWU holen 60.000 Tonnen Kies aus der Donau
Ab dem 17. September werden gut 60 000 Tonnen Kies an den ehemaligen Schopperplätzen beim Edwin-Scharff-Haus am Neu-Ulmer Ufer aus dem Fluss gebaggert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 30. November.

Stilberaterin Sonja Grau: Westernstiefel passen super in den Business-Alltag
Westernstiefel passen super in den Business-Alltag. Das findet die Modeexpertin Sonja Grau aus Ulm.

Polizei stellt Glasflaschen mit brennbarem Inhalt sicher
Die Polizei stellte in Neu-Ulm zwei Glasflaschen, die vermutlich mit brennbaren Inhalt gefüllt waren und Stofffetzen im Flaschenhals aufwiesen, sicher. Jetzt wird geprüft, ob die Flaschen möglicherweise für einen Angriff präpariert wurden.

Nummer eins in Deutschland: Auszeichnung für Girokonto der Sparkasse Ulm
Das Verbraucherportal „biallo.de“ hat 1330 Institute untersucht und die Sparkasse Ulm für das bundesweit attraktivste Premiumkonto ausgezeichnet.

Neubauprojekt Straßenbahnlinie 2 in Ulm: Mit „Brückentaufe“ wichtigen Meilenstein erreicht
Im Rahmen eines bunten Bürgerfests ist am 12. September 2018 in Ulm die 270 Meter lange Kienlesbergbrücke „getauft“ worden. Das spektakuläre Stahlbau - werk ist zentraler Baustein des Straßenbahnprojekts Linie 2 der Stadtwerke Ulm und führt über die Gleisanlagen der Deutschen Bahn hinweg.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen