Ulm News, 15.01.2020 10:00
Neue Ausstellung „ulm.macht.zukunft. im "m25" am Münsterplatz
Am Freitag, 17. Januar, wird Oberbürgermeister Gunter Czisch um 17.30 Uhr die Ausstellung „ulm.macht.zukunft.“ im m25 am Münsterplatz 25 eröffnen. Die von der Digitalen Agenda der Stadt konzipierte Ausstellung will Digitalisierung zum Anfassen und Ausprobieren bieten.
Bis zum 29. Februar können sich Bürgerinnen und Bürger im m25 darüber informieren, wie die Stadt in den kommenden Jahren gemeinsam mit der Bürgerschaft den digitalen Wandel gestalten möchte und wie sie selber daran mitwirken können. Während der Ausstellungszeit bietet die Digitale Agenda Themenwochen zu den Bereichen Nachhaltigkeit, Bildung, Alter und Gesundheit, Verwaltung, Mobilität und Internet der Dinge mit Vorträgen und Workshops an. Unter anderem erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Abend zu smart Gardening, dem Gärtnern mithilfe von vernetzten und programmierbaren Geräten, sowie das Zukunftskarussell. Die interaktive Skulptur ermöglicht einen medialen Einblick in Bereiche, in denen Digitalisierung stattfindet. Aktuelle und ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es auf www.zukunftsstadt-ulm.de sowie auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Ulm. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen