Gemeinsame Resolution: Ulmer Gemeinderat klar gegen Gewalt, Ausgrenzung und Antisemitismus
Nach dem Terroranschlag auf die Synagoge in Halle am 9. Oktober 2019 hat der Ulmer Gemeinderat eine Resolution verabschiedet, in der er sich klar gegen Gewalt und Ausgrenzung positioniert. Der Anschlag habe sich gegen die Gesellschaft als Ganzes gerichtet. Es gelte, sich auch künftig entschlossen gegen Antisemitismus und jedweden politischen und religiösen Extremismus zu stellen, heißt es in der Resolution, die vom gesamten Gemeinderat einstimmig bei einer Gegenstimme von Markus Mössle verabschiedet wurde.
Bewegung in der Gastro-Szene: Einchilada und Stadtkind eröffnen in Ulm
Nach monatelangem Umbau eröffnet am Mittwochabend mit einer Feier für geladene Gäste das Lokal "Enchilada" in der Neuen Mitte in Ulm. Am Donnerstag geht das Restaurant offiziell in Betrieb. Es ist neben dem Restaurant in der Schelergasse das zweite "Enchilada"-Restaurant in der Münsterstadt. Ebenfalls am Mittwoch eröffnet das Lokal "Stadtkind" in den Räumen des ehemaligen "Beckers" im Schatten der gläsernen Stadtbibliothek.
Ulmer Fußballer Dieter Kohnle gestorben
Dieter Kohnle, ehemaliger und langjähriger Spieler des SSV Ulm 1846, ist am Montagabend nach kurzer schwerer Krankheit überraschend und allzu früh im Alter von 62 Jahren gestorben.
Deniz Yücel liest im Roxy aus seinem Buch "Agentterrorist"
Der ein Jahr lang in der Türkei inhaftierte deutsche Journalist Deniz Yücel liest am Montag, 21. Oktober, im Roxy in Ulm aus seinem Buch "Agentterrorist". Die Lesung beginnt um 20 Uhr.
Frauenwirtschaftstag in der Handwerkskammer in Ulm
Am Freitag, 18. Oktober, ab 13.30 Uhr, findet in der Handwerkskammer in Ulm der Frauenwirtschaftstag statt.
Groß angelegter Sicherheitstag: Polizei kontrolliert und informiert mit hunderten Beamten
An einem Fahndungs- und Sicherheitstag der Polizei hat das Polizeipräsidium Ulm am Dienstag und in der Nacht zum Mittwoch rund 400 Polizistinnen und Polizisten eingesetzt. Sie kontrollierten, zeigten Präsenz und gaben Informationen zum Schutz vor Kriminalität.
Motorradfahrer schwer verletzt
Die Vorfahrt missachtet hat eine Autofahrerin am Dienstag in Ulm.
UWS soll bis 2030 einen Bestand von 10 000 Wohnungen aufweisen
Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft (UWS) soll bis 2030 einen Bestand von 10 000 Wohnungen haben. Das fordern Grüne, Freie Wähler, CDU und SPD in einem gemeinsamen Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch. Die Fraktionen wünschen, dass dieses Ziel in einer gemeinsamen Vereinbarung fixiert wird. Als Zwischenziel halten die Kommunalpolitiker einen Bestand von 8500 Wohnungen bis zum Jahr 2025 für machbar und sinnvoll.
50 Jahre Lehrbetrieb an der Universität Ulm: Neues „Leitbild Lehre“ zum Jubiläum
Seit 50 Jahren bildet die Universität Ulm künftige Fach- und Führungskräfte in den gefragten MINT-Disziplinen sowie in den medizinischen Fächern auf höchstem Niveau aus. Auch anlässlich dieses Jubiläums veröffentlicht die Universität erstmals ein „Leitbild Lehre“, in dem Ansprüche und Ziele der Studierendenausbildung dargestellt sind.
Ausstellungseröffnung "Alexander Kluge – Die Macht der Musik" in der kunsthalle weishaupt
Gemeinsam zeigen die kunsthalle weishaupt und das Museum Ulm vom 20. Oktober 2019 bis zum 19. April 2020 das Ausstellungsprojekt "Die Macht der Musik – Die Oper: Tempel der Ernsthaftigkeit" von Alexander Kluge. Die Ausstellung wird am Sonntag um 11 Uhr eröffnet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













