Bus und Straßenbahn in Ulm an allen Samstagen kostenlos - Stadt unterstützt Handel mit einer Million Euro
Von 1. April bis 31. Dezember 2019 können die Busse und Straßenbahnen in Ulm samstags kostenlos genutzt werden. Dies hat der Ulmer Gemeinderat am Mittwoch beschlossen. Die Stadt lässt sich diesen Service für die Händler und Geschäftsleute in der Innenstadt und Besucher der Stadt rund eine Million Euro kosten. Mit der Gratis-Aktion reagiert die Stadt auf mögliche Verkehrsbehinderungen durch die einseitige Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße beim Hauptbahnhof bis Ende des Jahres. Die Sperrung wird notwendig, um die Bauarbeiten für die Einkaufspassage Sedelhöfe zu beschleunigen.

Marktplatz und Herdbruckerstraße in Ulm für Verkehr gesperrt
Im Herbst letzten Jahres hat dei Stadt einstimmig beschlossen, Marktplatz und Herdbruckerstraße vom Durchfahrtsverkehr freizuhalten. Ab nächsten Dienstag ist die Durchfahrt vom Marktplatz zur Herdbruckerstraße nicht mehr möglich. Außerdem wird die Durchfahrt von der Schelergasse zum Marktplatz unterbunden. Allerdings erst einmal testweise. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Ulmer diskutieren über Fairen Handel und Menschenrechte
Der Europakandidat der SPD, Matthias Lamprecht, hat am Dienstagabend mit der Regionalpromoterin des Netzwerks Eine-Welt, Kirsten Tretter, über Fairen Handel und Menschenrechte diskutiert. Mehr als 30 interessierte Gäste kamen in den Ulmer Ratskeller zur Veranstaltungsreihe der Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Das teilt die SPD in einer Pressemeldung mit.


Erneut keine Straßenbahn - Schienenersatzverkehr am Wochenende
Dieses Wochenende wird das noch verbleibende ursprüngliche Gleis am Hauptbahnhof verschwenkt. Es kommt dadurch ab Freitag, den 22. Februar, noch einmal zu Schienenersatzverkehr auf beiden Straßenbahnlinien. Der Schienenersatzverkehr beginnt am 22. Februar ab 21 Uhr.

Hat Ulm die höchst gelegene Straßenbahnhaltestelle Deutschlands?
Ulm, die Stadt der Rekorde! Weltrekord mit dem Ulmer Münster, deutscher Rekord mit der Straßenbahn? Ulm kann nicht nur auf den höchsten Kirchturm der Welt stolz sein, sondern möglicherwesie seit der Fertigstellung der Linie 2 auch noch mit der höchstgelegenen Straßenbahnhaltestelle Deutschlands auf exakt 617,8 Höhenmetern werben.

Beschäftigte von Uni Ulm, Hochschule Ulm und des Studierendenwerks im Warnstreik - Demo durch die Ulmer Innenstadt
Für Donnerstag kündigt der ver.di Bezirk eine Ausweitung der Warnstreiks an. Zum zweiten Mal in dieser Tarifrunde werden Beschäftigte der Universität Ulm, der Hochschule Ulm sowie des Studierendenwerks zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Um 11 Uhr werden die Streikenden an einem Demonstrationszug teilnehmen, der vom Theater Ulm durch die Innenstadt zieht und mit einer Abschlusskundgebung am Weinhof in Ulm enden wird.

Ist Conrad Dietrich Magirus der Name des Straßenbahnfahrers?
Die Fraktion der Grünen in Ulm regt an, dass in den Straßenbahnwagen über einen QR-Code unter dem Namen im Fahrzeug Informationen über den/die Namensgeber/in des Tramwagens abgerufen werden können. Offenbar weiß nicht jeder, wer zum Beispiel Conrad Dietrich Magirus ist. Der Straßenbahnfahrer ist es jedenfalls nicht. Oder wird in der Tram auch künftig gerufen: "Her Magirus, bitte Türen öffnen!" oder schlimmer: "Anhalten, Herr Essinger".

Renommierter Ingenieurbaupreis für neue Kienlesbergbrücke in Ulm
Die Kienlesbergbrücke in Ulm hat den renommierten Ulrich-Finsterwalder-Ingenieurbaupreis erhalten. Die Siegerprojekte wurden bei einer Feierstunde im Deutschen Museum München bekanntgegeben.

CDU will Plätze in der Ulmer Innenstadt beleben - Eislauffläche im Winter?
Die CDU-Fraktion will Plätze in der Ulmer Innenstadt beleben. Die Christdemokraten haben OB Gunter Czisch einige Vorschläge dazu eingereicht.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen