Parken wird teuer in Ulm - Dauerparken im CCU Nord für 7,50 Euro am Tag
Ab 1. November gelten neue Parkgebühren in Ulm. Demnach wird Langzeitparken in den Ulmer Parkhäusern etwas teurer, die Gebühren für das
Kurzzeitparken bleiben unverändert. Das teilt Klaus Linder, Leiter der Parkbetriebe Ulm mit.

Professor Dr. Anne Barzel übernimmt Leitung der Allgemeinmedizin an Uniklinik Ulm
In der medizinischen Versorgung der Bevölkerung spielt die Allgemeinmedizin eine herausragende Rolle. Trotz allem fehlen gerade in ländlichen Regionen oft Hausärzte und Hausärztinnen. Professorin Anne Barzel hat Mitte September die Leitung des Instituts für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Ulm übernommen.

Perfekte Zähne dank Digitalisierung
Die Digitalisierung hat alle Lebensbereiche erfasst, oft unbemerkt. Die Aufklärung darüber erzeugt mitunter geradezu fassungsloses Staunen. Das zeigte sich im mit über 200 Besuchern gut gefüllten Veranstaltungssaal der Sparkasse Ulm, in den die „initiative.ulm.digital“ zu ihrer Veranstaltungsreihe „10x10 digital.konkret“ am Dienstagabend geladen hatte.

Spitzenplätze für Stadt Ulm beim Smart City Index 2019
Die Stadt Ulm hat im Rahmen des Smart City Index 2019 in den Teilbereichen "IT und Kommunikation" (6. Platz) und "Gesellschaft" (7. Platz) Spitzenpositionen erreicht. In der durch die Bitkom Research GmbH durchgeführten Studie wurden alle 81 Großstädte Deutschlands in fünf Themenbereichen analysiert, bewertet und in einem Digitalranking zusammengefasst.

Und jährlich grüßt die Winterzeit
Am letzten Sonntag im Oktober, in diesem Jahr am 27. Oktober, gibt es eine Stunde geschenkt. Denn dann wird die Uhr von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt und somit von Sommer- auf Winterzeit gewechselt. Ab diesem Zeitpunkt herrscht dann bei uns wieder die mitteleuropäische Normalzeit (MEZ).

Überlebenskünstler Rüdiger Nehberg berichtet im Haus der Begegnung
Rüdiger Nehberg ist Abenteurer, Überlebenskünstler (Spitzname: „Sir Vival“), Menschenrechtsaktivist und Medienprofi. Rüdiger Nehberg, inzwischen 84 Jahre alt, blickt auf ein wahrhaft aufregendes Leben zurück. Er macht dies am Mittwoch, 6. November, um 20 Uhr mit einer Lichtbilder-Reportage im Haus der Begegnung in Ulm (Grüner Hof 7).

HEIM spendet 10 000 Euro an den Förderkreis Ulm fu?r tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e. V.
Mit einer erfolgreichen Spendenaktion schließt die HEIM-Gruppe die Feierlichkeiten zu ihrem 100-jährigen Jubiläum ab. Ein erfolgreicher Tag der offenen Tu?r, großzu?gige Spenden durch Geschäftspartner und eine Aufrundung aus eigener Tasche spu?lten insgesamt 20 000 Euro in die Spendenkasse.

83 000 Kilometer in 60 Tagen: Mitarbeiter und Kunden von ZwickRoell erlaufen 40 000 Euro Spenden
Unter dem Motto „ZwickRoell runs the world“ sind über 600 Mitarbeiter und Kunden des Prüfmaschinen Herstellers ZwickRoell in Ulm-Einsingen in 60 Tagen 83 000 Kilometer gelaufen. Im Gegenzug spendet das Unternehmen 40.000 €uro an insgesamt elf soziale Organisationen und Initiativen weltweit.

Region Donau-Iller auf Platz 1 beim Solarstromausbau im Südwesten
In den zwölf Monaten von Juli 2018 bis Ende Juni 2019 wurden in Baden-Württemberg Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von rund 330 Megawatt (MW) errichtet. Im Südwesten sind im Ganzen nun gut sechs Gigawatt (GW) installiert. Die Region Donau-Iller liegt im Landesvergleich aktuell auf Platz 1, was neu gebaute Dachanlagen pro Einwohner betrifft. Darauf weist das Photovoltaik-Netzwerk Donau-Iller hin

Manuela Rettig und Marcel Emmerich als Kreisvorsitzende der Ulmer Grünen bestätigt
Der Kreisverband Ulm von Bündnis 90/ Die Grünen hat bei seiner Kreismitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. Dabei wurden Manuela Rettig und Marcel Emmerich als Kreisvorsitzende bestätigt.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen