Auf in die Zukunft – Hochschule Ulm verabschiedet Absolventinnen und Absolventen
349 Bachelor-, 64 Master-Absolventen und zwei abgeschlossene
Promotionen – dies ist die stolze Bilanz der Hochschule Ulm zum Ende des Wintersemesters 2018/19. Die 415 jungen Menschen, die am Freitag mit einem großen Festakt in der Aula des Campus Prittwitzstraße verabschiedet wurden, sind der letzte Abschlussjahrgang, der an der Hochschule Ulm graduiert, bevor sich diese zum März in Technische Hochschule Ulm umbenennt.

Bündnis für Lebenswerte Ortschaften (BLO) mit Liste auch in Gögglingen-Donaustetten
Das Bündnis für Lebenswerte Ortschaften (BLO) tritt auch bei der Ortschaftsratswahl in Gögglingen-Donaustetten mit einer eigenen Liste an. Das teilte die Vorsitzende Denise Elisa Niggemeier in einer Presseinformation mit.

Die nächste "Shopping Queen" wird von Guido Maria Kretschmer erneut in Ulm gesucht
Ulm steht im Mai erneut im modischen Fokus von Guido Maria Kretschmer und der VOX-Sendung Shopping Queen. Fünf modeinteressierte Damen und ihre Begleitungen erhalten 500 Euro Shopping-Budget und dürfen damit ein tolles Outfit einkaufen. Modebegeisterte Damen aus Ulm und Neu-Ulm und dem Umland könnn sich jetzt bewerben.

German Design Award 2019 für "Dialog Ring" von Ehinger Schwarz aus Ulm
Der zeitlose Schmuckklassiker „Dialog Ring“ von Ehinger Schwarz ist mit dem „German Design Award Winner 2019“ in der Kategorie Luxury Goods ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung des German Design Award 2019 fand vor mehr als 1600 internationalen Gästen statt.

Schlag gegen Rauschgiftszene: Kiloweise Drogen sichergestellt - Sieben Tatverdächtige in Haft
Sichergestelltes Betäubungsmittel im Kilobereich, illegale Waffen und Drogengeld sowie mehrere Festnahmen - das ist die Bilanz einer großangelegten Durchsuchungsaktion der Staatsanwaltschaft Memmingen, der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm und der Kriminalpolizei Ulm. Insgesamt wurden acht Kilogramm Amphetamin, über sechs Kilogramm Marihuana, fast vier Kilogramm Haschisch, etwa 100 Gramm Kokain und über 300 Gramm Ecstasy sichergestellt.

Liebherr, Bosch Rexroth, Sartorius und Polygran ziehen in den Science Park III in Ulm - Fabriken der Zukunft schaffen bis zu 700 neue Arbeitsplätze auf dem Eselsberg
Der Science Park III füllt sich: Neben den bereits vorhandenen Unternehmen (Naturspeicher GmbH, BeamTec GmbH, elektrobit automotiv GmbH) wird die Ulmer Projektentwicklungsgesellschaft (PEG) für den Hausgerätehersteller Liebherr sowie für den Antriebs- und Steuerungsspezialisten Bosch Rexroth auf dem Oberen Eselsberg im Areal Science Park III Mietgebäude erstellen. Den Pharmazulieferer Sartorius und IT-Anbieter Polygran berät und begleitet die PEG bei der Planung und Errichtung ihrer neuen Unternehmensstandorte im Science Park III. Die vier Unternehmen schaffen bis zu 700 neue Arbeistplätze auf dem Eselsberg. Das gab PEG-Geschäftsführer Christian Bried bekannt.

Erstes Wochenende im Vorfrühling
Strahlender Sonnenschein, milde Luft und überall sprießen die Frühblüher: Der Frühling erwacht zum ersten Mal in diesem Jahr. Bevor er sich zum Weiterschlafen nochmal kurz umdreht, kann man am Wochenende schon so allerhand draußen unternehmen und die Sonne genießen.

SSV-Stürmer Steffen Kienle: "Es geht voran. Ich habe mit der Aufbauphase begonnen"
Schon in der Jugend spielte SSV-Stürmer Steffen Kienle, der über den SV Elchingen und den TSV Nördlingen den Weg an die Donau fand, bei den Ulmer Spatzen. Der seit langem verletzte Pokalheld arbeitet derzeit am Comeback. "Es geht voran. Ich habe mit der Aufbauphase begonnen", berichtete der Stürmer des SSV Ulm 1846 im Interview mit ulm-news.

Einbahnstraße am Ulmer Hauptbahnhof: Friedrich-Ebert-Straße bis Ende des Jahres in Richtung Ehinger Tor gesperrt
Am Ulmer Hauptbahnhof gibt es ab dem 14. Februar wichtige Veränderungen, die Autoverkehr und Busse und Straßenbahnen betreffen. Die Gleise für die Straßenbahnen werden für rund 18 Monate lang in einem neuen Gleisbett - ein paar Meter neben der eigentlichen Trasse - verlaufen. Dadurch verlegen sich die Haltesteige der Haltestelle "Hauptbahnhof" und die Steige am ZOB. Darüberhinaus muss die Friedrich-Ebert-Straße für mehrere Monate in Richtung Süden gesperrt werden, weil an der neuen Bahnhofspassage mit Hochdruck und unter Zeitdruck gearbeitet wird. Spannend wird nun wie sich die Verkehrslage nun entwickelt. Ob der Verkehr in der Stadt weiterhin relativ flüssig fließt trotz der Baustellen, wovon die Ulmer Stadtverwaltung trotz aller Probleme überzeugt ist. Oder ob über Ulm das Verkehrschaos und Händlerfiasko hereinbricht, wie die IHK Ulm befürchtet. Der mündige Autofahrer wird es richten . . .

Essen und Kultur in der kunsthalle weishaupt
Die kunsthalle weishaupt in Ulm führt vom 19. bis 22. Februar, jeweils von 12 bis 13 Uhr, zusammen mit der gerade erst wiedereröffneten "billbar" erstmals einen Kunstlunch durch. Es gibt eine Führung durch die Ausstellung und danach einen leckeren Mittagstisch.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen