Polizei schnappt Gliedvorzeiger im Hinterhof
Am Montagmorgen onanierte ein Mann in der Öffentlichkeit in einem Hinterhof.
Negative Bewertungen auf Google
In der modernen Geschäftswelt gibt es nichts Schädlicheres als eine negative Bewertung auf Google. Dadurch lassen sich viele Probleme bereits im Vorfeld erahnen.
120 Teilnehmer demonstrieren gegen Querfront auf dem Münsterplatz
Etwa 120 Personen haben am Samstagnachmittag auf dem Ulmer Münsterplatz demonstriert. Die "Kundgebung gegen Querfront" richtete sich gegen Rechte, Verschwörungstheoretiker und Impfgegner.
Mahnwache gegen Rassismus und Diskriminierung auf dem Münsterplatz
Mit einer Mahnwache auf dem Münsterplatz am Dienstag, 9. Juni, ab 18 Uhr soll an den Amerikaner George Floyd erinnert und ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung gesetzt werden – in den USA, überall auf der Welt und in Ulm. Es ist der Tag der Beerdigung von George Floyd. Veranstalter der Mahnwache ist der Verein "Ulmer Netz für eine andere Welt e. V."
"Den Letzten geht bald das Licht aus!” - Eventbranche macht auf ihre bedrohliche Situation aufmerksam
200 Teilnehmer der Eventbranche aus dem Großraum Ulm, Biberach, Stuttgart, Augsburg und Memmingen haben kürzlich auf dem Ulmer Münsterplatz auf ihre Existenz bedrohende Situation aufgrund der Coronavirus-Pandemie aufmerksam gemacht.
Wilken Software Group: 2019 eines der besten Ergebnisse seit Firmengründung
Ein Umsatzwachstum von 8 Prozent von 46,4 auf mehr als 50 Millionen Euro, eine Steigerung bei der Mitarbeiterzahl von 539 auf 614 (+ 14 Prozent): Das Geschäftsjahr 2019 verlief für die Wilken Software Group ausgesprochen positiv und endete mit einem der besten Ergebnisse seit Firmengründung.
Demonstration "für Zusammenhalt und gegen die Spaltung der Gesellschaft"
Die Gruppe "Querdenken 731 - Grundrechte für Ulm und Neu-Ulm" veranstaltet am Samstag, 6. Juni, eine Versammlung in der Friedrichsau in Ulm.
FWG beantragt Öffnung der Sporthallen für Vereine in Sommerferien
Die Freien Wähler Ulms haben beantragt, dass die städtischen Sporthallen in den großen Schulferien den Turn- und Sportvereinen zur Verfügung gestellt werden, um Sommerferien-Programme möglich zu machen.
Konzerte und Aufführungen ab 19. Juni: Theater Ulm spielt wieder unter Corona-Auflagen
Durch die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sind auch am Theater Ulm Veranstaltungen mit bis zu 100 Teilnehmenden ab Juni wieder erlaubt. Nach der corona-bedingten Schließung seit Mitte März lädt das Theater ab dem 19. Juni wieder zu Vorstellungen und Konzerten ein.
SSV-Bad öffnet am Samstag für alle Mitglieder - Einlass-Stopp bei 1000 Badegästen
Das Freibad des SSV Ulm 1846 ist ab Samstag wieder für alle Mitglieder geöffnet. Eine Schwimmzeitbuchung, als eine Anmeldung, ist nach der neuesten Corona-Verordnung nicht mehr nötig. Das Freibad kann daher für alle Mitglieder unter Auflagen geöffnet werden. Eine Betrieb im Kurs-Format ist nicht mehr nötig - der Einlass ist wie gehabt ausschließlich für Mitglieder möglich. Aufgrund der aktuellen Verordnung ist die Gesamtbesucherzahl des Bades auf 1000 Mitglieder begrenzt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










