Ulm News, 05.09.2020 14:00
Ist Bargeld zu Hause versichert?
Ist Bargeld zu Hause versichert und in welchem Umfang Bargeld zu Hause versichert?
Einige Menschen ziehen es vor, ihr angespartes Vermögen zu Hause in Form von Bargeld aufzubewahren. Doch Einbrechern sind die üblichen Geldverstecke in privaten Haushalten bekannt, warnt Ramona Paul, Versicherungsexpertin bei der IDEAL Versicherung.
Bei einem Diebstahl von Bargeld in den eigenen vier Wänden greife zwar die Hausratversicherung, aber nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz der Versicherungssumme. Das können, je nach Police, beispielsweise 1000 oder 2000 Euro sein. Wer höhere Beträge zu Hause aufbewahren möchte, könne einen erweiterten Versicherungsschutz abschließen. In diesem Fall müsse der Versicherte sein Bargeld allerdings besonders unzugänglich in einem Tresor verwahren, rät Ramona Paul.
Die konkreten Anforderungen an den Tresor legt die jeweilige Versicherung abhängig von der aufbewahrten Geldsumme fest. Dazu benennt sie den Widerstandsgrad, für den der Tresor ein neutrales Zertifikat besitzen muss. Bei der Anschaffung sollten Käufer deshalb die Angaben auf den Plaketten der European Security Systems Association oder der VdS-Schadenverhütung prüfen, die sich häufig auf der Türinnenseite befinden.
Ein wichtiger Faktor für die Sicherheit eines Tresors ist sein Gewicht. So rät unter anderem die Polizei, Modelle mit einem Gewicht unter 1.000 Kilogramm zusätzlich in Wand oder Boden zu verankern. Bei der Unterbringung des Tresors gilt es, auf Diskretion zu achten: Das Geldversteck sollte sich an einem möglichst unauffälligen Ort im Haus befinden und auch Verwandte oder Freunde sollten nicht davon erfahren. Bei höheren Beträgen ist zusätzlich der Einbau einer Alarmanlage ratsam.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







