Ulm News, 05.09.2020 14:00
Ist Bargeld zu Hause versichert?
Ist Bargeld zu Hause versichert und in welchem Umfang Bargeld zu Hause versichert?
Einige Menschen ziehen es vor, ihr angespartes Vermögen zu Hause in Form von Bargeld aufzubewahren. Doch Einbrechern sind die üblichen Geldverstecke in privaten Haushalten bekannt, warnt Ramona Paul, Versicherungsexpertin bei der IDEAL Versicherung.
Bei einem Diebstahl von Bargeld in den eigenen vier Wänden greife zwar die Hausratversicherung, aber nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz der Versicherungssumme. Das können, je nach Police, beispielsweise 1000 oder 2000 Euro sein. Wer höhere Beträge zu Hause aufbewahren möchte, könne einen erweiterten Versicherungsschutz abschließen. In diesem Fall müsse der Versicherte sein Bargeld allerdings besonders unzugänglich in einem Tresor verwahren, rät Ramona Paul.
Die konkreten Anforderungen an den Tresor legt die jeweilige Versicherung abhängig von der aufbewahrten Geldsumme fest. Dazu benennt sie den Widerstandsgrad, für den der Tresor ein neutrales Zertifikat besitzen muss. Bei der Anschaffung sollten Käufer deshalb die Angaben auf den Plaketten der European Security Systems Association oder der VdS-Schadenverhütung prüfen, die sich häufig auf der Türinnenseite befinden.
Ein wichtiger Faktor für die Sicherheit eines Tresors ist sein Gewicht. So rät unter anderem die Polizei, Modelle mit einem Gewicht unter 1.000 Kilogramm zusätzlich in Wand oder Boden zu verankern. Bei der Unterbringung des Tresors gilt es, auf Diskretion zu achten: Das Geldversteck sollte sich an einem möglichst unauffälligen Ort im Haus befinden und auch Verwandte oder Freunde sollten nicht davon erfahren. Bei höheren Beträgen ist zusätzlich der Einbau einer Alarmanlage ratsam.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen