ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.09.2020 12:08

4. September 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Wie fahrradfreundlich ist Ulm?


Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen.

der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch bittet die Bürgerinnen und Bürger um zahlreiche Teilnahme: „Fahrradfreundlichkeit ist ein echter Standortfaktor und ein Synonym für Lebensqualität geworden. Deshalb haben wir in Ulm für den Radverkehr in letzter Zeit viel getan. Beispielsweise die Eröffnung der Fahrradstraßen Wörthstraße, Zeitblomstraße, des Mähringer Wegs und der Heimstraße. Auch die Verbesserungen für den Radverkehr im
Zuge des Baus der Linie 2 und der Ausbau des Radweges entlang der
Wiblinger Allee waren wichtige Meilensteine. Jetzt geht es um die Frage:
Kommen die Verbesserungen auch bei den Bürgerinnen und Bürgern an?
Was läuft schon gut – was nicht? Wir bitten alle Ulmer und Ulmerinnen,
sich ein paar Minuten Zeit für die Befragung auf www.fahrradklima-
test.adfc.de zu nehmen. Es lohnt sich!“

Macht Radfahren in Ulm Spaß oder Stress?

Bei der Online-Umfrage werden 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit
gestellt – beispielsweise, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet,
ob die Radwege von Falschparkern freigehalten werden und ob sich das
Radfahren insgesamt sicher anfühlt. Insgesamt haben sich 170.000
Bürgerinnen und Bürger 2018 an der Umfrage beteiligt – 40 Prozent mehr
als 2016. Sie haben 683 Städte und Gemeinden bewertet (2016: 539).
Ulm schloss beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test im Städteranking auf
Platz 12 von 41 ab.

Bis 30. November bewerten!

Die Umfrage findet zwischen 1. September und 30. November 2020 über
die Internetseite www.fahrradklima-test.adfc.de statt. Die Ergebnisse
werden im Frühjahr 2021 präsentiert. Ausgezeichnet werden die
fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden nach sechs Einwohner-
Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am
stärksten aufgeholt haben.

Förderung durch Bundesverkehrsministerium

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima
weltweit und findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt. Das
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben