ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.09.2020 12:08

4. September 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Wie fahrradfreundlich ist Ulm?


 schließen


Foto in Originalgröße



Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen.

der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch bittet die Bürgerinnen und Bürger um zahlreiche Teilnahme: „Fahrradfreundlichkeit ist ein echter Standortfaktor und ein Synonym für Lebensqualität geworden. Deshalb haben wir in Ulm für den Radverkehr in letzter Zeit viel getan. Beispielsweise die Eröffnung der Fahrradstraßen Wörthstraße, Zeitblomstraße, des Mähringer Wegs und der Heimstraße. Auch die Verbesserungen für den Radverkehr im
Zuge des Baus der Linie 2 und der Ausbau des Radweges entlang der
Wiblinger Allee waren wichtige Meilensteine. Jetzt geht es um die Frage:
Kommen die Verbesserungen auch bei den Bürgerinnen und Bürgern an?
Was läuft schon gut – was nicht? Wir bitten alle Ulmer und Ulmerinnen,
sich ein paar Minuten Zeit für die Befragung auf www.fahrradklima-
test.adfc.de zu nehmen. Es lohnt sich!“

Macht Radfahren in Ulm Spaß oder Stress?

Bei der Online-Umfrage werden 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit
gestellt – beispielsweise, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet,
ob die Radwege von Falschparkern freigehalten werden und ob sich das
Radfahren insgesamt sicher anfühlt. Insgesamt haben sich 170.000
Bürgerinnen und Bürger 2018 an der Umfrage beteiligt – 40 Prozent mehr
als 2016. Sie haben 683 Städte und Gemeinden bewertet (2016: 539).
Ulm schloss beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test im Städteranking auf
Platz 12 von 41 ab.

Bis 30. November bewerten!

Die Umfrage findet zwischen 1. September und 30. November 2020 über
die Internetseite www.fahrradklima-test.adfc.de statt. Die Ergebnisse
werden im Frühjahr 2021 präsentiert. Ausgezeichnet werden die
fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden nach sechs Einwohner-
Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am
stärksten aufgeholt haben.

Förderung durch Bundesverkehrsministerium

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima
weltweit und findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt. Das
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben