A8 Auffahrten bei Mühlhausen am Wochenende gesperrt - A 8 nicht betroffen
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen.
Spatzen verlängern mit Mittelfeldmotor: Max Brandt bleibt ein Ulmer
Vor den allerwichtigsten Wochen noch ein zusätzlicher Mutmacher: Der Vertrag von Mittelfeldspieler Max Brandt hat sich aufgrund einer Klausel automatisch bis zum 30.06.2026 verlängert.
Wie der Verein mitteilt, werde damit der 23-jährige auch in der kommenden Saison beim SSV Ulm 1846 Fussball unter Vertrag stehen – unabhängig der Ligazugehörigkeit.
Laufende Nasen, juckende Augen – es ist wieder Heuschnupfen-Saison - Zahl der Pollenallergiker laut AOK in der Region gestiegen
Mit dem ersten Pollenflug im Frühjahr beginnt auch die Heuschnupfen-Saison. Etwa 15 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind laut einer Studie des Robert Koch Instituts allergisch gegen Pollen – Tendenz steigend. Auch in der Region Ulm ist das so, laut AOK.
Scharf auf Schmuck und Sonnenbrillen für mehrere tausend Euro - Diebe brechen nachts in Galeria Kaufhof ein
Sie zerstörten eine Scheibe und gelangten so in das Geschäft: Unbekannte brachen am Dienstagfrüh in die Galeria Kaufhof in der Ulmer Innenstadt ein und macht offenbar große Beute.
Was macht den April so launisch?
Der April hat es in sich: ein munteres Auf und Ab der Temperaturen und ein eifriges Schwanken zwischen Sonnenschein und Schneeschauern. Warum die Wetterkapriolen so typisch für diesen Frühlingsmonat sind, erklärt Niklas Weise, Meteorologe bei WetterOnline.
Jugendliche entfernen ihre Graffiti - kann auch mal so gehen
Eine Passantin in der Unterführung rümpft die Nase und beschwert sich über den Gestank. Die Zitronensäure ist deutlich in dem Tunnel unter der Haßlerstraße in Ulm zu riechen und sie weißt auf ein Projekt für jugendliche Straftäter hin.
Fasten in Ulm & Umgebung: Heilfasten nach Buchinger
Das Fasten in Ulm und Umgebung wird in den meisten Fällen als Heilfasten nach Buchinger angeboten, bei dem für eine bestimmte Zeit täglich maximal 500 Kalorien und 2 - 3 Liter Wasser pro Tag getrunken werden. Heilfasten wird z.B. für den Einstieg in eine gesunde Ernährung und zum verbesserten Wohlbefinden angewendet.
OB im Talk - Bürgersprechstunde auf dem Ulmer Wochenmarkt
Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, möchte Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher auf dem Wochenmarkt vor dem Stadthaus mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Das neue Format "OB auf dem Wochenmarkt" startet um 9.00 Uhr. Wie lange es geht, konnte die Stadt noch nicht vorhersagen.
Auszeichnung für regionale Ausbildungsbetriebe
Die Agentur für Arbeit belohnt gute Ausbildungsarbeit von Unternehmen mit einem Ausbildungszertifikat. Im Bezirk Ulm wurden jetzt drei Unternehmen prämiert.
Digitale Infrastruktur in Deutschland: Zwischen Anspruch und Realität
Deutschland plant den digitalen Aufbruch seit Jahren. Doch der Glasfaserausbau kommt nur schleppend voran. Laut Bundesnetzagentur waren Ende 2023 nur rund 32 Prozent der Haushalte ans Glasfasernetz angeschlossen - im EU-Vergleich ein hinterer Platz. Viele Projekte verzögern sich, weil Genehmigungen dauern oder Tiefbau-Kapazitäten fehlen - auch in der Region Ulm. In ländlichen Regionen bleibt die Lage besonders angespannt. Zwar laufen Förderprogramme, doch oft vergehen Jahre, bis ein Anschluss betriebsbereit ist. Die Folge: Betriebe und Schulen bleiben offline, wo andere längst mit Gigabit-Geschwindigkeit arbeiten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















