
Sieg verschenkt
ratiopharm ulm verlor bei den Basketball Löwen Braunschweig knapp mit 94:92 (46:54). Die Ulmer Basketballer fanden in der Schlussphase keine Lösungen und trafen die entscheidenden Körbe nicht.

Tim Novak in Tallinn im Stabhochsprung ohne gültigen Versuch
Die aufwändige Reise zum internationalen Mehrkampf-Meeting in Tallinn in Estland war für SSV-Athlet Tim Nowak nicht von Erfolg gekrönt: Der 25-Jährige blieb im Stabhochsprung ohne gültigen Versuch. Eine neue Bestleistung im Hallen-Siebenkampf - nach Tag 1 ein durchaus realistisches Ziel - oder gar ein Startplatz bei der Hallen-EM Anfang März in Polen waren damit außer Reichweite.

Neue Generation von Brillenträgern - Jedes fünfte Kind in der Region leidet an Sehfehlern
In der Region nehmen die Sehstörungen bei Kindern zu: Laut einer Auswertung der AOK Baden-Württemberg waren im Landkreis Biberach vor fünf Jahren 2.512 AOK- versicherte Mädchen und Jungen im Alter bis zu zwölf Jahren wegen einer Kurz- oder Weitsichtigkeit in ärztlicher Behandlung.

SSV Ulm 1846 schießt sich an die Tabellenspitze
Aufgrund einer guten zweiten Halbzeit und der guten Chancenverwertung gewann der SSV Ulm 1846 Fussball das Spitzenspiel gegen den SV Elversberg verdient mit 2:0. Die Tore machten Neuzugang Daniele Gabriele und Tobias Rühle. Der SSV Ulm 1846 ist nach dem Sieg aktuell Tabellenführer der Regionalliga Südwest.

Aufdringlicher Tankstellenbesucher
Teuer zu stehen kommt einem jungen Mann sein Verhalten am Samstag gegen Mitternacht in der Ulmer Innenstadt.

Nachbarschaft beschallt
Eine illegale Party feierten sechs Gäste in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Ulmer Innenstadt.

Jetzt 58 Personen im Alb-Donau-Kreis mit aggressiver Coronavirus-Mutation infiziert
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat weitere Nachweise von Ansteckungen mit Coronavirus-Mutationen erhalten. Die Zahl der mit der aggressiven Covid19-Variante infizierten Menschen steigt damit auf 58.

Beim Diebstahl ertappt
Vier Männer demolierten am frühen Freitag in einem Ulmer Stadtteil einen Zigarettenautomaten.

Bundeswehr spendet rund 5400 Euro an Drachenkinder, Lebenshilfe und Soldatentumor- und Unfallhilfe
Obwohl das Adventskonzert der Bundeswehr Ulm in der Pauluskirche im Dezember 2020 aufgrund der pandemischen Entwicklung nicht stattfinden konnte, war die Spendenbeteiligung der Ulmer ungebrochen. Der Standortälteste des Bundeswehr-Standortes Ulm/Dornstadt/Setzingen, Oberst i.G. Markus Michel, freute sich über die hohe Spendensumme von 5.390 Euro, komme doch gerade den Spenden in außergewöhnlichen Zeiten eine hohe Bedeutung zu.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen