Ulm News, 07.05.2021 11:58
Nach der Pandemie in die weite Welt
Einmalige Chance für junge Berufstätige und Auszubildende: Nach der Pandemie kann man in die weite Welt reisen und im Ausland lernen und arbeiten mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP).
Ein Jahr in den Vereinigten Staaten von Amerika leben, studieren und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Nachdem im vergangenen Jahr dieses sehr beliebte Programm coronabedingt ausfallen musste, bietet das PPP im 39. Programmjahr 2022/2023 neben Schülern auch jungen Berufstätigen wieder die Chance, amerikanisches Alltagsleben aus erster Hand kennen zu lernen. Schüler müssen zwischen dem 01. August 2004 und dem 31. Juli 2007 geboren sein. Besonders angesprochen sind aber auch junge Berufstätige / Auszubildende, die zum Zeitpunkt der Ausreise (31. Juli 2022) eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31. Juli 1997 geboren sind. Die Absolvierung eines Grundwehrdienstes, Zivildienstes oder Freiwilligendienstes wird begünstigend auf das oben genannte Alter angerechnet.
Die Ulmer Bundestagabeordnete Ronja Kemmer informiert: "Die Teilnehmer dieses Programms werden in den USA zu Pionieren und Juniorbotschaftern, in dem sie neugierig die USA erkunden und gleichzeitig ihre Erfahrungen aus Deutschland einbringen. Das ist eine einmalige Chance fürs Leben!"
Seit Montag, 03. Mai 2021 kann man sich für das PPP bewerben, die Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens Freitag, 10. September 2021 abgegeben sein. Alle weiterführenden Informationen zum PPP mit Hinweisen zur Bewerbung finden sich im Internet unter www.bundestag.de/ppp.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen