Ulm News, 07.05.2021 22:32
Klarer Auswärtssieg: ratiopharm ulm deklassiert FC Bayern München mit 98:64 Punkten
ratiopharm ulm hat den favorisierten FC Bayern München bei der Begegnung am Freitag in der Lndeshauptstadt mit 64:98 (32:56) Punkten klar dominiert. Die Ulmer Basketballer wahren mit dem Sieg gegen die müden und ausgelaugten Bayern die Chance auf den fünften Tabellenplatz.
Den besseren Start ins Spiel erwischten klar die Gäste aus Ulm: Die ersten Akzente setzte dabei Dylan Osetkwoski, der die ersten sechs Punkte seiner Mannschaft markierte und zudem auch zwei Ballverluste der Münchener provozierte (4:8, 3.).
Nach einem Dreier von Caupain und einem anschließenden Anspiel des Point Guards auf Osetkowski führten die Ulmer erstmals zweistellig, was Trinichieri zum Anlass für seine erste Auszeit nahm (6:16, 5.). Zwei weitere Distanzwürfe vom Ulmer Spielmacher gepaart mit Münchener Nachlässigkeiten in der Offensive hatten aber zur Folge, dass ratiopahrm ulm den Vorsprung auch in der Folge ausbauen konnte. Dabei verteidigten die Ulmer im ersten Abschnitt konsequent und nutzten insgesamt acht Ballverluste der Gastgeber, um auf der Gegenseite immer wieder schnell zum Abschluss zu kommen (11:29, 7.).
Getragen von Caupain, der allein im ersten Viertel 13 Punkte auflegte, erspielten sich die Gäste nach den ersten zehn Minuten eine 17-Punkte-Führung (18:35). Schwungvoll ging es dann auch nach der Viertelpause für die Ulmer weiter, die mit einem 6:0-Run in den zweiten Abschnitt starteten (18:41, 13.).
Zwar witterten die Münchener dann für einen kleinen Moment so etwas wie Morgenluft (26:45, 16.), wurden von ihrer schwachen Ballbehandlung und der aggressiven Ulmer Verteidigung aber schnell wieder ausgebremst. Ganz anders sah das am anderen Ende des Feldes aus, wo das Team von Jaka Lakovic bereits nach 28 Minuten durch einen Osetkowski-Dreier die 50-Punkte Marke knackte. Aufgrund des deutlichen Ergebnisses konnte der Ulmer Head Coach auch seinen Jüngsten im Kader schon früh im Spiel Einsatzzeit schenken. Mit Moritz Krimmer nutzte einer dieser Spieler die Gunst der Stunde und trug sich mit einem Layup und einem sehenswerten Block gegen James Gist in die Statistiken ein (32:56). An den Kräfteverhältnissen änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nichts: Denn während die Ulmer auch zu Beginn der zweiten Halbzeit auf das Gaspedal drückten, um die Führung auszubauen, häuften sich bei den Hausherren weiterhin die Turnover. Nach einem Drei-Punkt-Spiel von Caupain wuchs der Ulmer Vorsprung nach 29 Minuten bereits auf 30 Zähler an (41:71). Und auch wenn die Bayern bis zum Ende des dritten Abschnitts etwas Schadensbegrenzung betreiben konnten, war die Partie natürlich längst entschieden.
Troy Caupain sagte nach dem Spiel: „Wir wissen, dass wir nächste Woche ein komplett anderes Spiel zu erwarten haben und uns auf andere Spieler einstellen müssen. Trotzdem war es gut, dass wir heute weitere Einblicke in ihr Spielsystem bekommen haben.“
Auch der Ulmer Trainer Jaka Lakovic freute sich über die gute Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben heute ein starkes Spiel gezeigt und durch unsere Ballbewegung immer wieder gute Lösungen gefunden. Wir müssen jetzt alles dafür tun, auch weiterhin auf diesem Level zu spielen.“






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen