DRK-Kreisverband Ulm bei Evakuierung von Krankenhäusern in Grafschaft und Bad Ahrweiler im Einsatz
Einsatz bei Hochwasserkatatstrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein Westfalen: Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Ulm unterstützen seit Donnerstagabend die Retter vor Ort im Überschwemmungsgebiet bei der Evakuierung von mehreren Krankenhäusern in Grafschaft und Bad Ahrweiler, berichtet DRK-Kreisgeschäftsführer Tobias Schwelik gegenüber ulm-news.
Karim Jallow bereitet sich im Orange Campus auf NBA Summer League vor
Nationalspieler Karim Jallow, 1,98 Meter großer Neuzugang bei ratiopharm ulm, ackert täglich intensiv an seiner spielerischen und körperlichen Form im Organg Campus. Karin Jallow bereitet sich in Ulm intensiv auf seine Teilnahme an der NBA Summer League vor.
Betrüger geben sich als Polizisten aus
Eine Seniorin aus dem Kreis Heidenheim saß am Donnerstag der Betrugsmasche auf.
High-Tech im Sport: Fitness-Trend des 21. Jahrhunderts
In immer mehr Lebensbereichen ist High-Tech angesagt, der Trend macht auch nicht vor dem Sportsektor Halt. Schon einfache Hobby-Sportler möchten nicht gern auf die Segnungen des 21. Jahrhunderts verzichten und versorgen sich mit entsprechenden Technologien. Im Profi-Sport schlägt die Technisierung umso höhere Wellen und sorgt für erhöhte Sicherheit, aber auch für eine verbesserte Leistung.
Mit Straßenbahn zusammen gestoßen
Leichte Verletzungen erlitt eine 22-Jährige am Mittwoch in Ulm.
Wann lohnt sich ein Firmenwagen wirklich?
Ein Firmenwagen ist sicher ein attraktiver Anreiz für Mitarbeiter, dem Unternehmen treu zu bleiben und Leistungen zu erbringen. Kein Wunder, dass viele Geschäftsführer ein Dienstfahrzeug, das auch privat genutzt werden kann, als Bonus bereitstellen.
Virtual-Reality im OP - VR-Brillen sollen Patienten Ängste nehmen
An der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Universitätsklinikum Ulm werden audiovisuelle Brillen, sogenannte Virtual-Reality Brillen, bei lokalen Eingriffen im Operationssaal und nach der OP im Aufwachraum getestet. Die VR-Brillen sollen Patient*innen Ängste nehmen und sie vom Eingriff ablenken. Aktuell läuft die Testphase, eine Studie zum Einsatz der VR-Brillen ist für August 2021 geplant.
Donauwiese und Friedrichsau: Polizei und Stadt wollen für weniger Lautstärke und weniger Müll sorgen
Wenn das Wetter gut ist, herrscht am Donauufer und in der Friedrichsau beim ehemaligen Bärenzwinger abends "Dauerparty". So zumindest empfinden es die Anwohnenden, die sich bei der Stadt und der Polizei über Lärm und Vermüllung beschwert haben.
Pfarrer Günter Bohnet verabschiedet: Ein Begleiter für Patienten und Mitarbeiter
Nach zehn Jahren im RKU und über 20 Jahren im Beruf des Seelsorgers verabschiedete sich Pfarrer Günter Bohnet in den Ruhestand. Für den evangelischen Geistlichen war es ein Geschenk, Begleiter zu sein, nicht nur für Patienten, sondern auch für Mitarbeiter mit all den Herausforderungen und Alltagsgeschichten. Vor kurzem wurde Pfarrer Bohnet bei einem Gottesdienst im RKU verabschiedet.
Fünf Gartenhäuser aufgebrochen
Wie der Polizeiinspektion Neu-Ulm am gestrigen Dienstag angezeigt wurde, kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu Einbrüchen in insgesamt fünf Gartenhäuser im Neu-Ulmer Steinhäulesweg.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















