Ulm News, 16.09.2021 09:00
Impfaktion an der Bildungsakademie in Ulm
Impfen unkompliziert und ohne Termin: Das geht am Freitag, 17. September, an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm.
Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Impfwilligen: ob Azubis, Teilnehmer der Fort- und Weiterbildungsangebote, Mitarbeitende, Nachbarn oder Schülerinnen und Schüler der angeschlossenen Schulen. Geimpft wird von 10 bis 14 Uhr in der Eingangshalle der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm in der Köllestraße 55. Es besteht die Wahl zwischen dem Impfstoff von BioNTech, Johnson&Johnson (nur eine Impfung notwendig), Moderna oder AstraZeneca.
Flächendeckendes Impfen ist ein wichtiger Schritt für die Rückkehr zur Normalität. Aus diesem Grund hat die Handwerkskammer Ulm für Handwerkerinnen und Handwerker von der Ostalb bis zum Bodensee in den vergangenen Wochen und Monaten viele verschiedene kostenlose Impfaktionen geschaffen: etwa in Kooperation mit den Landkreisen vor Ort im Impfzentrum, bei Betriebsärzten oder zum Teil durch mobile Impfteams direkt in den Betrieben. Nun bekommen auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fort- und Weiterbildungsangebote der Bildungsakademie ein unkompliziertes Impf-Angebot direkt vor Ort. „Die jungen Menschen, die sich für eine Karriere im Handwerk entschieden haben, dürfen beim Impfen nicht vergessen werden. Auch sie haben seit Beginn der Corona-Pandemie an der vordersten Front mitgearbeitet, die Bevölkerung mit ihren Handwerksleistungen versorgt und gleichzeitig ihre Aus- und Weiterbildung verfolgt“, erklärt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.
Jährlich durchlaufen mehr als 2.800 Auszubildende die Werkstätten der Handwerkskammer am Ulmer Kuhberg, außerdem bilden sich über 8.000 Fachkräfte an der Bildungsakademie fort. Als Handwerkerinnen und Handwerker sind sie täglich in engem Kontakt mit anderen Menschen – ob Kollegen oder Kunden. Trotz Hygienekonzepte und Testmöglichkeiten können im Alltag also Infektionsketten entstehen. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Handwerkerinnen und Handwerker aller Altersgruppen einen unkomplizierten Zugang zu Impfangeboten bekommen.
Nähere Informationen zur Impfaktion der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm erhalten Interessierte direkt auf der Website unter www.hwk-ulm.de/impfaktion-am-17-september-2021/ und bei Yvonne Nieswandt, Telefon: 0731 1425-7129, E-Mail: y.nieswandt@hwk-ulm.de








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen