Flüssiggaslaster rutscht von der Straße ab
Es war wohl ein Strommast, der einen mit Flüssiggas beladenen Lastwagen am Montagnachmittag vor dem Umkippen bewahrte.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

B 28 nach Unfall über drei Stunden gesperrt
Viel Geduld brauchten Autofahrer am Montagmorgen auf der Bundesstraße 28 zwischen Neu-Ulm und Senden.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Impfaktionen in Ulm in der laufenden Woche
In dieser Woche finden wieder mehrere freie Impfaktionen in Ulm statt. Hierzu muss man keinen Termin vereinbaren.

Claudia Roth in Blaustein: Gespräch über Politik, Zusammenhalt und Heinrich Böll
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth wird am Donnerstag, 2. September, von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Villa Lindenhof in Herrlingen Texte u.a. von Heinrich Böll, einem Mitglied der Gruppe 47, vortragen und mit Bürgerinnen und Bürgern über die Lehren der Geschichte, die Gefährdungen der Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt sprechen. Die Veranstaltung findet im Freien statt.

Schlager-Traumpaar in Ulm: Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross singen im Blautal-Center
Endlich wieder Musik im Blautal-Center! Am Donnerstag, 2. September, besucht das Schlager-Traumpaar Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross das Blautal-Center in Ulm.

Weitere Einschränkungen wahrscheinlich: Corona-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm bei 103,5
Der Landkreis Neu-Ulm hat am Montag am zweiten Tag in Folge mit einem Wert von 103,5 (gestern 102,9) die 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten. Im Landkreis Neu-Ulm drohen damit wieder weitere Einschränkungen.

Spatzen starten gut in neue Saison
Der SSV Ulm 1846 ist mit zwei Unentschieden und zwei beeinruckenden Siegen gut in die neue Regionalliga-Saison gestartet. Die Moral stimmt und auch spielerisch sieht es gut aus, was die Spatzen auf dem Rasen bislang gezeigt haben.


Unbekannte bedrohen Hausbewohner mit Schusswaffe
Verletzt wurden zwei Bewohner am Samstag in Ulm.

Konjunkturerholung lässt Zweifel an Stärke des Euro aufkommen
Zurzeit ist die wirtschaftliche Erholung in Deutschland ein viel diskutiertes Thema. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hat die Wirtschaft im Land kaum eine Besserung nach der Coronapandemie gezeigt. Andere Länder konnten erhebliche Besserungen verbuchen, wie zum Beispiel Frankreich und Spanien. Die französische Regierung nimmt an, das sich die Konjunktur um 5,5 bis 5,7 Prozent in diesem Jahr bessert, so ein Bericht der Tagesschau.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen