Ulm News, 23.11.2021 10:56
Sparkasse Ulm pflanzt 2500 Baumsprösslinge
Große und kleine Kunden der Sparkasse Ulm haben heimische Laubbäume für den Klimaschutz gepflanzt.
2.500 junge Baumsprösslinge sind in einem Waldstück auf der Gemarkung Beimerstetten am vergangenen Wochenende von Kundinnen und Kunden der Sparkasse Ulm gepflanzt worden. Nebel und Kälte konnten Kinder und Erwachsene nicht aufhalten, die zarten Schösslinge von Hainbuche, Feldahorn, Eberesche und anderen heimischen Laubhölzer in den Boden zu setzen. Angeleitet wurden sie dabei von Max Wittlinger, Leiter der Unteren Forstbehörde der Stadt Ulm, und seinen Kollegen: „Wir pflanzen auch Esskastanie – die wird hier inzwischen heimisch, weil sie mit Hitze und Trockenheit gut zurechtkommt. Der Wald ist ein wichtiger Verbündeter beim Klimawandel.“ Dreijährige Kinder genauso wie der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ulm, Dr. Stefan Bill, setzten mit großem Eifer Bäumchen für Bäumchen in den nassen Boden. „Aufforstung ist eine der großen Aufgaben, um mehr CO2 zu binden“, erläuterte Dr. Stefan Bill das Engagement der Sparkasse. „Ein herzliches Dankeschön an die Kundinnen und Kunden, die hier heute mitgeholfen haben“, freute er sich am Ende der Pflanzaktion.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen