Ulm News, 23.11.2021 10:56
Sparkasse Ulm pflanzt 2500 Baumsprösslinge
Große und kleine Kunden der Sparkasse Ulm haben heimische Laubbäume für den Klimaschutz gepflanzt.
2.500 junge Baumsprösslinge sind in einem Waldstück auf der Gemarkung Beimerstetten am vergangenen Wochenende von Kundinnen und Kunden der Sparkasse Ulm gepflanzt worden. Nebel und Kälte konnten Kinder und Erwachsene nicht aufhalten, die zarten Schösslinge von Hainbuche, Feldahorn, Eberesche und anderen heimischen Laubhölzer in den Boden zu setzen. Angeleitet wurden sie dabei von Max Wittlinger, Leiter der Unteren Forstbehörde der Stadt Ulm, und seinen Kollegen: „Wir pflanzen auch Esskastanie – die wird hier inzwischen heimisch, weil sie mit Hitze und Trockenheit gut zurechtkommt. Der Wald ist ein wichtiger Verbündeter beim Klimawandel.“ Dreijährige Kinder genauso wie der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ulm, Dr. Stefan Bill, setzten mit großem Eifer Bäumchen für Bäumchen in den nassen Boden. „Aufforstung ist eine der großen Aufgaben, um mehr CO2 zu binden“, erläuterte Dr. Stefan Bill das Engagement der Sparkasse. „Ein herzliches Dankeschön an die Kundinnen und Kunden, die hier heute mitgeholfen haben“, freute er sich am Ende der Pflanzaktion.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen