Ulm News, 22.11.2021 22:28
Ulmer Weihnachtsmarkt eröffnet
Am Montagabend ist der Ulmer Weihnachtsmarkt von Finanzbürgermeister Martin Bendel anstelle des sich in Isolation befindlichen Oberbürgermeister Gunter Czisch feierlich eröffnet worden. Unter dem höchsten Kirchturm der Welt präsentieren 120 liebevoll dekorierte Stände echtes Kunsthandwerk, klassische und moderne Weihnachtsdeko, Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten. Der Zugang ist nur für vollständig geimpfte oder genesene Personen möglich. Auf dem Platz gilt Maskenpflicht. Der Ulmer Weihnachtsmarktläuft bis zum 22. Dezember.
Das Wetter war am Montagabend zwar mies, einfach zu nass und zu kalt. Und dazu trug die Corona-Diskussion bislang nicht viel zur weihnachtlichen Stimmung bei. Doch am Montagabend kamen dennoch viele Besucherinnen und Besucher auf den Münsterplatz, um einen Glühwein zu genießen oder durch die weihnachtlich geschmückte Budenstadt zu flanieren. Auf dem Münsterplatz gilt zur Sicherheit aller Besucher und der Händler die 2 G-Regel sowie Maskenpflicht. Zutritt erhalten demnach nur Genesene und Geimpfte. Die Einlasskontrollen an den vier Checkpoint verliefen reibungslos, auch wenn sich kurzzeitig vor allem an den Eingängen am Stadthaus kleine Warteschlangen bildeten. Alles war gut organisiert, sodass die Elnlasskontrollen - Vorzeigen des Impfzertifikats, allerdings ohne Verifizierung per Sicherheits APP und Einckecken mit der Luca APP - für die meisten Besucher kein Problem darstellten. Auf dem Weihnachtsmarkt war in vielen Bereichen ausreichend Platz, um dem gegenüber aus dem Weg zu gehen. Lediglich in den Ess-Bereichen ging es etwas enger zu. Es schien jedoch, dass die Gäste die Abstandsregeln weitgehend verinnerlicht hatten und sich an die die Regelen hielten. So kam durchaus eine schöne Weihnachtsmarktstimmung auf. Nicht so wie in den Jahren vor Corona. Aber immerhin. Denn die Leute schienen siche rsicher zu fühlen. Jürgen Eilts von der ulmmesse äußerte sich auch zufrieden mit dem Start. Er wie alle anderen müssen allerdings auf Sicht fahren. Niemand weiß, was die Corona-Lage und die nächsten tage bringt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen