Gute Vorsätze für 2025: Was ist angesagt?
Das Jahr 2025 eröffnet spannende Perspektiven für persönliche Entwicklung. Innovative Ansätze zur Steigerung des Wohlbefindens gewinnen an Bedeutung, wobei ganzheitliche Strategien im Mittelpunkt stehen.

Heiße Kiste - Playoff-Kampf im EuroCup für die Uuulmer
Heute Abend steigt das nächste Spiel im Kampf um die Playoffs im EuroCup. Zu Gast ist der litauische Vertreter aus Vilnius – TipOff in der ratiopharm arena ist um 19.00 Uhr.

Zeit für sich: Wie Sie ein Wochenende planen, das bildet und bei der Selbstreflexion hilft
Ein Wochenende bietet die perfekte Gelegenheit, sich aus dem Alltagstrubel zurückzuziehen und den Fokus auf die eigene Weiterentwicklung zu legen. Es geht nicht nur darum, sich zu entspannen, sondern auch darum, Raum für Bildung und Selbstreflexion zu schaffen - auch für Menschen in der Region Ulm. Mit der richtigen Planung kann man das Beste aus diesen wertvollen Tagen herausholen.

Wie man Farben gekonnt in schlichte Outfits integriert, inklusive 5 Looks
Farbige Elemente lenken die Aufmerksamkeit auf besondere Details und heben individuelle Vorlieben hervor. Durch die bewusste Auswahl von Farben entstehen spannende Kombinationen, die das Gesamtbild aufwerten, ohne den schlichten Charakter des Outfits zu verlieren. Dabei kommt es auf die richtige Balance zwischen neutralen Tönen und farbigen Highlights an.

Wenn der Frust beim Aufhören zuschlägt - so bleibt man positiv
Der Weg zur Rauchfreiheit ist eine Herausforderung, die oft von Höhen und Tiefen begleitet wird. Besonders in den ersten Wochen kann ein Stimmungstief die Motivation auf die Probe stellen - auch für Personen aus der Region Ulm, die das Rauchen aufhören. Nikotinentzug wirkt sich nicht nur körperlich, sondern auch emotional aus und kann das Gefühl von Frustration oder Gereiztheit verstärken.

Gin mit Auszeichnung - Gault&Millau Spirituosen 2025

Innovative Technologien in der Industrie: Wie man Produktionsprozesse optimiert
Die Industrie befindet sich in einem Wandel, der von innovativen Technologien geprägt ist. Produktionsprozesse werden zunehmend automatisiert, digitalisiert und nachhaltiger gestaltet. Roboter, künstliche Intelligenz (KI) und moderne Messtechnologien sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern entscheidende Werkzeuge, um Effizienz und Präzision zu steigern - auch in der Region Ulm.

Werden wir bald kein Bargeld mehr brauchen? Wie sich unser Zahlverhalten verändert hat
Digitale Technologien, mobile Zahlungsmethoden und die Integration von Smartphones in den Zahlungsverkehr haben traditionelle Zahlungsmittel wie Bargeld zunehmend verdrängt. Kontaktlose Bezahlmöglichkeiten gewinnen weltweit an Bedeutung, da sie Effizienz und Komfort in den Vordergrund stellen - auch in der Region Ulm. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen begünstigen den Übergang zu einer bargeldlosen Infrastruktur, wobei auch der technologische Fortschritt eine Schlüsselrolle spielt.

Stressfrei reisen: Tipps für entspanntes Parken am Flughafen München
Das Parken am Flughafen München kann schnell zur Herausforderung werden. Mit der richtigen Vorbereitung und hilfreichen Tipps lassen sich jedoch Zeit und Geld sparen, sodass der Start in die Reise stressfrei gelingt - auch für Reisende aus der Region Ulm.

Seit dieser Woche müssen Fremdparker auf Donaubad-Parkplatz bezahlen
Ticketautomaten und Hinweisschilder sind eingerichtet – nach der Ankündigung Anfang des Jahres kommt es seit dieser Woche (seit Montag, 16.12.2024) nun zum Start der Parkraumbewirtschaftung des Donaubad-Parkplatzes. Vorneweg: für Badegäste ist alles „easy“ – Fremdparker müssen hingegen bezahlen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen