ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.02.2025 08:30

8. February 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Glanzlicht der Woche - Das ist mal ein Ding: schon 1,2 Millionen Deutschland-Tickets im DING-Gebiet verkauft


Es bringt seit fast zwei Jahren bundesweit ÖPNV- und SPNV-Kundinnen und Kunden auf Touren und fährt auch im Gebiet der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH (DING) auf der Erfolgsspur: Das Deutschlandticket einschließlich seiner vergünstigten Varianten als Jobticket und für Schüler, wurde 2024 von Kunden im DING-Gebiet rund 1,2 Millionen Mal gekauft.

Besonders erfreulich für die Verkehrsunternehmen in der Region: Das monatlich kündbare D-TICKET wurde zu 60 Prozent über die eigenen Verkaufskanäle im DING-Gebiet erworben.

Die Umsätze des D-TICKETS in 2024 würden für sich sprechen, so heißt es in einer Mitteilung, die Einnahmen aus dem DING-Bereich beliefen sich auf etwa 58 Millionen Euro. „Das Produkt kommt sehr gut an“, betont DING-Geschäftsführer Bastian Goßner, „und führt durch die Preisgestaltung und die Nutzbarkeit über die Verbundgrenzen hinaus auch neue Menschen zum ÖPNV.“
 
Durch die grenzenlosen Möglichkeiten und den bundesweiten Vertrieb des Tickets kommen die Einnahmen aus dem Deutschlandticket jedoch nicht immer sofort dort an, wo die Verkehrsleistung in Anspruch genommen wird. Nutzt zum Beispiel eine Kundin ihr in Hamburg abgeschlossenes Abo aus beruflichen Gründen hauptsächlich in Ulm, werden die Einnahmen zunächst in Hamburg verbucht. Das macht einen komplexen bundesweiten Zahlungsausgleich nötig.
 
„Wer also die Verkehrsunternehmen in unserer Region ohne Umwege unterstützen möchte, kann das Deutschlandticket sehr gern über unsere Ausgabestellen SWU und RAB kaufen,“ erläutert Bastian Goßner. Käufe an anderen Verkaufsstellen verzögerten die Liquiditätsversorgung der Verkehrsunternehmen im eigenen Verbund.
 
2025 sollen die Fahrgeldeinnahmen aus dem Deutschlandticket auf Basis der Wohnort-Postleitzahl des Kunden stufenweise auf die Länder und Verbünde verteilt werden. Goßner appelliert in diesem Zusammenhang an die Verkehrspolitiker der Länder, sich weiter intensiv für Planungssicherheit und ausreichende Finanzierung des Deutschlandtickets einzusetzen. „Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am 10. Februar 2025 im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz“, so der DING-Geschäftsführer.
 
 
Über DING
Die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH ist ein Aufgabenträgerverbund und organisiert den öffentlichen Nahverkehr im Alb-Donau-Kreis, im Landkreis Biberach, im Landkreis Neu-Ulm sowie in den Städten Ulm und Neu-Ulm. Die genannten regionalen Aufgabenträger sowie das Land Baden-Württemberg sind Gesellschafter von DING, der Freistaat Bayern hat eine beratende Funktion. Ziel von DING ist es, die unterschiedlichen Interessen der Partner zu koordinieren, die Angebote von Eisenbahnen, Straßenbahnen und Bussen im Sinne der Fahrgäste zu vernetzen und damit die Qualität des Öffentlichen Nahverkehrs in der länderübergreifenden Region zu steigern.
 
 


Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben