ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Nov 11

Mietspiegel 2019 für Ulm und Neu-Ulm jetzt verfügbar

Der neue Mietspiegel und der Mietenrechner für die Städte Ulm und Neu-
Ulm sind jetzt kostenlos verfügbar.

weiterlesen »


Nov 08

CDU: Fernbusbahnhof am ZOB West planen

"Wir beantragen bei der kommenden Neugestaltung des ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) eine Planung für einen Fernbusbahnhof am ZOB West als Alternative vorzusehen. Mit dieser zentralen Lage wäre der Fernbusbahnhof für alle Ulmer Bürger und Mitfahrer aus dem Umland schnell zu erreichen", schreibt die CDU/UFA-Fraktion in ihrem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch

weiterlesen »


Nov 08

OB Gunter Czisch zur Baustelle am Bahnhof: Stadt unternimmt alles, um Zeitplan zu halten - Kostenloser ÖPNV an Samstagen soll bleiben

In Rahmen der öffentlichen Diskussion um die zeitliche Verlängerung der
Einspurigkeit der Friedrich-Ebert-Straße hat die Bauverwaltung bereits am vergangenen Montag für fachliche Aufklärung gesorgt. Fakt ist: Keineswegs verlängern sich alle geplanten Maßnahmen rund um den Bahnhof. Die Fertigstellung der Sedelhöfe inklusive neuer Parkplätze wird 2020 erfolgen, die
Eröffnung der Tiefgarage am Bahnhof dann im Jahr 2021. Das betonte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch am Freitag. Außerdem stellten die Projekte rund um den Bahnhof eine klare Aufwertung der Innenstadt und ein Quantensprung in der Stadtwentwicklung dar. "Deshalb gilt es jetzt für Stadt und Wirtschaft, die Herausforderungen der letzten Meter auf diesem Weg im Schulterschluss zu meistern", so Czisch. 

weiterlesen »


Nov 07

Grüne beantragen 365 Euro-Jahresticket für öffentlichen Nahverkehr in Ulm

Die Fraktion der Grünen im Ulmer Stadtrat macht mobil: Sie will das 365 Euro-Jahresticket für den Öffentlichen Nahverkehr für die Tarifzone Ulm schon zu Beginn des nächsten Jahres anbieten und einführen. Die grünen Politiker gehen von Mehrkosten beziehungsweise Wenigereinahmen von 1,2 Millionen Euro aus. 

weiterlesen »


Oct 30

Spitze im Land: Arbeitslosenquote sinkt in Ulm auf 2,4 Prozent

Weniger arbeitslose Menschen gab es im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm auch im Oktober. 7 352 Frauen und Männer waren auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, 184 weniger als im September. Entsprechend verringerte sich die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent. Das ist weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote unter den 19 Agenturbezirken in Baden-Württemberg.

weiterlesen »


Oct 29

Stadt Ulm belässt Video "Ulm - wir sind alle Vielfalt" auf den Kanälen - SPD und Grüne fordern Löschen des Films

Die Stadt Ulm steht zu dem im Kampagnenfilm "Vielfalt" künstlerisch umgesetzten Anspruch einer vielfältigen Gesellschaft und wird den Film auf ihren Kanälen in der ursprünglich veröffentlichten Form belassen. Das teilt die Stadt Ulm in einer Pressemitteilung mit. Die große Mehrheit der Grünen-Fraktion bleibt bei der Empfehlung an die Stadtverwaltung, den fraglichen Imagefilm löschen zu lassen. Auch die SPD-Fraktion fordert, den umstrittenen Film von den Kanälen zu nehemn und zu überarbeiten.  In dem eher sportlastigen Film ist ein rechtsradikales Symbol als Tattoo zu sehen.  

weiterlesen »


Oct 29

Stadtradeln-Ergebnisse: 1012 Menschen aus Ulm und Umgebung radeln fünf Mal um Äquator und vermeiden 30 Tonnen CO 2

Vom 8. bis 28. September 2019 hat sich Ulm zum ersten Mal an der internationalen Kampagne "Stadtradeln" beteiligt. 1012 Menschen haben mitgemacht und die Wegstrecke, die sie in diesem Zeitraum mit dem Rad
zurücklegten, erfassen lassen. Das Ergebnis: Insgesamt wurden 207 873
Kilometer mit dem Rad zurückgelegt - Dies entspricht rund fünf Mal dem Umfang des Äquators. Im Vergleich zu Autofahrten wurden dabei 30 Tonnen CO 2 vermieden.

weiterlesen »


Oct 25

Heftige Diskussionen über Kampagnenfilm der Stadt Ulm - OB Gunter Czisch: Wir müssen uns auch den Tabuthemen stellen

Nach dem Posting des städtischen Kampagnen-Films "Ulm - wir sind alle Vielfalt" entwickelte sich auf den Social Media-Plattformen der Stadt Ulm eine kontroverse Diskussion. Auslöser war eine Filmfigur, die die "Schwarze Sonne" - ein Ersatz- und Erkennungssymbol der rechtsextremen Szene - als Tattoo auf dem Nacken trägt. "Wir müssen uns auch den Tabuthemen stellen. Die Szene rauszunehmen wäre deshalb ein Fehler. Besser wäre es, sich der Diskussion zu stellen", kommentierte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch. Eine Diskussion darüber will Stadtverwaltung zeitnah organisieren.  Die SPD-Fraktion hat inzwischen gefordert, die Kapagne zu stoppen und den Film aus den Internetportalen zu entfernen.  

weiterlesen »


Oct 25

SPD-Fraktion: Imagefilm sofort aus dem Angebot der Stadt löschen und überarbeiten

Die Veröffentlichung des neuen Imagefilms der Stadtverwaltung „Vielfalt leben in Ulm in der einen Welt“ erregt große Aufmerksamkeit, schreibt die Ulmer SPD-Fraktion: "Allerdings sicher nicht die gewünschte". Zu Recht würden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nach der Intention fragen, "einem Schauspieler mit einer rechtsextremen Tätowierung eine so große Plattform zu bieten". Die Ulmer Genossen haben beantragt, "den Film sofort aus dem Angebot der Stadt zu löschen und ihn zu überarbeiten".

weiterlesen »


Oct 25

Zehn Jahre KoKi – Landkreise Neu-Ulm und Günzburg feiern gemeinsam

Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) des Landkreises Neu-Ulm feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Und da gemeinsames Feiern noch mehr Spaß macht, tut sie das gemeinsam mit dem Landkreis Günzburg. Dort hat die Koordinierende Kinderschutzstelle ebenfalls ihre Arbeit vor zehn Jahren aufgenommen.

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben