Will Deutschland Gummistiefel oder einen Versicherungsschutz?
Die heftigen Regenfälle auch in Deutschland verursachen Überschwemmungen und große Schäden. Fast jeder Haushalt in Frankreich verfügt über eine Elementarschadenversicherung. In Deutschland ist nur etwa die Hälfte versichert. Warum ist das so?
Bitcoins: Deshalb wird die Kryptowährung immer beliebter
Es gibt kaum einen Menschen, der noch nicht von Bitcoin gehört hat. Als erste Kryptowährung hat sie 2009 einen unglaublichen Run erlebt.
Anonymer Spender: 300 000 Dollar für Betrieb des Albert Einstein Discovery Centers in Ulm
Mit insgesamt 300 000 Dollar unterstützt ein anonymer Spender aus den USA den zukünftigen Betrieb des Albert Einstein Discovery Centers in Ulm. Die Spende erfolgt in Form eines Charitable Remainder Unitrust (CRUT), der von einer Finanzverwaltungsgesellschaft verwaltet und angelegt wird.
Gemeinsames Klimafest der Ulmer Grünen in der Friedrichsau
Am Sonntag, 26. Mai, veranstalten die Ulmer Grünen ein Klimafest im Kulturbiergarten Liederkranz in der Friedrichsau. Fest und Programm beginnen um 15 Uhr.
Neue Wege für klimafreundlichen Transport von Ulmer Straßenbahnwagen
Siemens Mobility und Spedition Kübler transportieren die Ulmer Straßenbahn-Wagen des Typs Avenio erstmals mit der Bahn.
Krahs letzter Auftritt im EU-Wahlkampf? AfD-Versammlung und Gegenversammlung in Weißenhorn ohne Zwischenfälle
Eine in der Stadthalle stattfindende Wahlkampfveranstaltung der AfD sowie eine in der Nähe durchgeführte Gegenversammlung in Weißenhorn verliefen am Dienstag friedlich und ohne Zwischenfälle. Das teilt die Neu-Ulmer Polizei mit.
Erneut mehr Geld für Landwirtschaft: Gewinne und Einkommen steigen zwischen 18 und 56 Prozent
Die durchschnittlichen Einkommen und Betriebsgewinne in der deutschen Landwirtschaft haben sich im Wirtschaftsjahr 2022/23 – und damit zum zweiten Mal in Folge – deutlich, um bis zu 32 Prozent, verbessert. Anfang 2024 hatten auch in Ulm und Umgebung Landwirte wegen ihrer dramatisch schlechten wirtschaftlichen Lage wochenlang mit massiven Straßenblockaden gegen die Politik der Ampel-Regierung protestiert, unter anderem mit Ampel-Galgen und einer Blockade von Politikern und des Münsterplatzes mit 70 Traktoren. In Biberach hatten Wutbauern die Aschermittwochs-Veranstaltung der Grünen mit gewalttätigen Krawallen verhindert. Der Einkommenszuwachs in Baden-Württemberg lag bei durchschnittlich 18 Prozent, in Bayern bei 25 Prozent und in Mecklenburg-Vorpommern bei 56 Prozent.
Rund 450 Chancen auf einen Ausbildungsplatz im regionalen Handwerk
Jugendliche im Gebiet der Handwerkskammer Ulm können sich in den Landkreisen aktuell noch auf rund 450 freie Lehrstellen in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen bewerben.
Backen braucht Vielfalt!: Gewerkschaft NGG und Arbeitgeberverband setzen Zeichen für Demokratie und Toleranz
Vor der Europawahl am 9. Juni 2024 setzen die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks mit einer gemeinsamen Erklärung ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt.
Generationennachmittag in der Familien-Bildungsstätte
In der Familien-Bildungsstätte (fbs) hat kürzlich der Generationennachmittag „Zeitsprung-Zauber“ als gemeinsame Jubiläums-Einladung mit dem Generationentreff Ulm/Neu-Ulm statt. Die Familien-Bildungsstätte feiert 75-jähirges und der Generationentreff sein 50-jähriges Jubiläum.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen















