Reihentests in Kitas und Schulen - Inzidenz-Wert im Alb-Donau-Kreis bei 103
Während des vergangenen Wochenendes und zu Beginn dieser Woche wurden dem Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis mehrere Corona-Infektionen gemeldet, die in Zusammenhang mit Kindertagesstätten, Kindergärten oder Schulen stehen. Im Alb-Donau-Kreis gibt es 42 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Alb-Donau-Kreis aktuell bei 103, im Stadtkreis Ulm bei 53.

Großevent verschoben: BigCityBeats World Club Dome jetzt im September
Was für ein Paukenschlag in der Festival-Landschaft: Sieben große deutsche Festivals haben ihre Open-Air-Events für den Sommer 2021 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. BigCityBeats zieht alle Register und nennt als erster Veranstalter bundesweit einen konkreten Ersatztermin für eine Großveranstaltung in 2021: die BigCityBeats World Club Dome Las Vegas Edition soll noch dieses Jahr stattfinden.

Zeitgemäße Nachbarschaft: Die VR-Bank Neu-Ulm und nebenan.de fördern Nachbarschaftsnetzwerke
Auf Deutschlands größter Nachbarschaftsplattform nebenan.de rücken Nachbarinnen und Nachbarn im Landkreis Neu-Ulm jetzt noch näher zusammen. Denn seit kurzem fördern die VR-Bank Neu-Ulm und nebenan.de verschiedene Nachbarschaftsnetzwerke.

Gefahr durch Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel im Landkreis Neu-Ulm
Zum Schutz der bayerischen Geflügelbestände soll bayernweit eine Stallpflicht in Risikogebieten angeordnet werden. Das hat das Bayerische Umweltministerium aufgrund einer Risikobewertung des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) veranlasst.

Unternehmen aus Baden-Württemberg kommen vergleichsweise gut durch die Corona-Krise
Unternehmen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind mit einem Gewinnrückgang von 16 Prozent besser durch die Krise gekommen, als dies in den meisten anderen Bundesländern der Fall ist. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Befragung des German Business Panel an der Universität Mannheim.

IHK Ulm fordert sofortige Wiederaufnahme der Corona-Hilfszahlungen
Die Bundesregierung hat die Zahlung von Corona-Hilfsgeldern an Unternehmen wegen dem Verdacht auf Betrugsversuche vorerst gestoppt. Aus Sicht der IHK Ulm ein Unding.

Leo Siberski zieht Bewerbung für Wahl zum Generalmusikdirektor zurück
Im GMD-Findungsverfahren hat Leo Siberski seine Bewerbung kurzfristig zurückgezogen. Er teilte Intendant Kay Metzger am Dienstagabend mit, dass er sich "nach langer Überlegung" zu diesem Schritt entschlossen habe.

Erfolgreiche Bewerbung des ZI mit Partnern aus Heidelberg und Ulm für Zentrum für Psychische Gesundheit
Ulmer und Heidelberger Forschende sind gemeinsam mit Forschenden des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim als integrierter Standort am neuen Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit beteiligt. Im Zentrum des geplanten Forschungsprogramms steht die soziale Interaktion, insbesondere bei früher Traumatisierung und in der Jugend. Dabei ergänzen sich die Kompetenzen der drei Standorte – allen voran in den Bereichen Psychotherapie-, Trauma- und Versorgungsforschung.

Karriereeinstieg bei der Bundeswehr
Bis vor einigen Jahren blieb den Menschen keine Wahl in Bezug auf die Bundeswehr. Durch die Abschaffung der Wehrpflicht entscheiden sich jedoch nicht weniger Menschen für diesen Lebensweg. Im Gegenteil die Bundeswehr ist immer noch ein sehr beliebter Arbeitgeber.

14. Ulmer Denkanstöße widmen sich der Zukunft der Demokratie
Um nichts weniger als um das politische Herz unserer Gesellschaft geht es bei der 14. Auflage der Ulmer Denkanstöße (UDA). Alles dreht sich dabei um die Demokratie und die Frage: ist sie Zukunfts- oder Auslaufmodell? Das Besondere: Die dreitägige Veranstaltung wird vom 11. bis zum 13. März über einen Live-Stream aus dem Ulmer Stadthaus ins Internet übertragen. Coronabedingt finden die Denkanstöße in diesem Jahr ausschließlich digital statt. Das Angebot ist kostenlos.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen