Ulm News, 31.03.2021 17:06
Neue Schnelltests für Ulmer Schulen und Kitas
Die Stadt Ulm hat neue Tests eines anderen Herstellers mit höherer Treffsicherheit für Schulen und Kitas bestellt. Sie werden in der Woche nach Ostern geliefert. Diese nun bestellten 130.000 Tests sind aktuell vom BfArM gelistet und vom Paul-Ehrlich-Institut evaluiert. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Corona-Schnelltests eines bestimmten Herstellers sind in die Kritik geraten. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) führte diesen Hersteller ursprünglich in einer Liste von Tests, die gewissen Mindestanforderungen entsprechen. Daraufhin hatte auch die Stadt Ulm 50.000 solcher Tests beschafft. Doch im März 2021 strich das BfArM den Hersteller, weil seine Tests laut Paul-Ehrlich-Institut nicht die "erforderliche Sensitivität" erfüllen. Die Tests sind in Deutschland zwar weiterhin zuglassen - Dennoch hat Stadt Ulm am Tag, nachdem der Hersteller gestrichen wurde, sofort reagiert und Tests eines anderen Herstellers mit höherer Treffsicherheit bestellt. Sie werden in der Woche nach Ostern geliefert. Diese nun bestellten 130.000 Tests sind aktuell vom BfArM gelistet und vom Paul-Ehrlich-Institut evaluiert. Sie werden nach ihrem Eintreffen in Ulm umgehend in die Schulen und Kindergärten verteilt werden, sodass das mittlerweile gut etablierte Testangebot weitergeführt werden kann. Die Tests werden derzeit von den Schüler*innen und dem Personal an den Schulen, vom Personal an den Kindergärten und von Beschäftigten der Stadtverwaltung angewendet. Darüber hinaus hat man auch die ganz Kleinen im Blick: "Für die Kinder in Kindergärten prüfen wir derzeit, ob ein kleinkindfreundliches Testverfahren mit Lutsch-Tests eingeführt werden kann", sagt Erster Bürgermeister Martin Bendel.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen