Ulm News, 31.03.2021 17:06
Neue Schnelltests für Ulmer Schulen und Kitas
Die Stadt Ulm hat neue Tests eines anderen Herstellers mit höherer Treffsicherheit für Schulen und Kitas bestellt. Sie werden in der Woche nach Ostern geliefert. Diese nun bestellten 130.000 Tests sind aktuell vom BfArM gelistet und vom Paul-Ehrlich-Institut evaluiert. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Corona-Schnelltests eines bestimmten Herstellers sind in die Kritik geraten. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) führte diesen Hersteller ursprünglich in einer Liste von Tests, die gewissen Mindestanforderungen entsprechen. Daraufhin hatte auch die Stadt Ulm 50.000 solcher Tests beschafft. Doch im März 2021 strich das BfArM den Hersteller, weil seine Tests laut Paul-Ehrlich-Institut nicht die "erforderliche Sensitivität" erfüllen. Die Tests sind in Deutschland zwar weiterhin zuglassen - Dennoch hat Stadt Ulm am Tag, nachdem der Hersteller gestrichen wurde, sofort reagiert und Tests eines anderen Herstellers mit höherer Treffsicherheit bestellt. Sie werden in der Woche nach Ostern geliefert. Diese nun bestellten 130.000 Tests sind aktuell vom BfArM gelistet und vom Paul-Ehrlich-Institut evaluiert. Sie werden nach ihrem Eintreffen in Ulm umgehend in die Schulen und Kindergärten verteilt werden, sodass das mittlerweile gut etablierte Testangebot weitergeführt werden kann. Die Tests werden derzeit von den Schüler*innen und dem Personal an den Schulen, vom Personal an den Kindergärten und von Beschäftigten der Stadtverwaltung angewendet. Darüber hinaus hat man auch die ganz Kleinen im Blick: "Für die Kinder in Kindergärten prüfen wir derzeit, ob ein kleinkindfreundliches Testverfahren mit Lutsch-Tests eingeführt werden kann", sagt Erster Bürgermeister Martin Bendel.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



schließen





