Kundgebung der IG Metall: 800 Beschäftigte fordern vier Prozent mehr Gehalt
Knapp 800 Arbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer aus 13 Betrieben setzten nach Angaben der Gewerkschaft am Donnerstag mit einer Kundgebung der IG Metall auf dem Ulmer Münsterplatz ein Zeichen, um den Forderungen im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem vier Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten in der Metallindustrie.

Weitere Corona-Ausbrüche in Schulen und Kitas
Im Laufe der vergangenen Woche erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb- Donau-Kreis neue Meldungen zu Corona-Infektionen, die in Zusammenhang mit Kindertagesstätten, Kindergärten oder Schulen stehen. Das Gesundheitsamt hat die Infizierten sowie ihre Kontaktpersonen umgehend in Quarantäne gesetzt und in einigen Einrichtungen Reihentestungen veranlasst, um weitere Ansteckungen zu erkennen oder zu verhindern.

Thema Esotherik: Stadthaus Ulm eröffnet Foto-Ausstellung "This will change your life FOREVER!"
Die Fotografien des Österreichers Klaus Pichler können seit heute im Stadthaus angesehen werden. Die gerade auch in Corona-Zeiten hoch aktuelle Ausstellung "This will change your life FOREVER" läuft - voraussichtlich - bis 16. Mai.

Der Mann für die Sonderaufgaben
Philipp Merkle aus Weißenhorn ist zum Kreisbrandmeister ernannt worden.

SWU-Bus geht als rollende Corona-Teststation auf Tour
Ein zur mobilen Corona-Teststation umgerüsteter SWU-Bus geht ab Freitag auf Tour in Ulm. Betrieben wird diese rollende Teststation von Mario Schneider und CPN, die zusammen auch den Betrieb der drei anderen kommunalen Testzentren organisieren. Die erste Station wird am Freitag vor dem Weststadthaus, Moltkestraße 10, sein, wo der Testbus künftig freitags immer von 12 bis 18 Uhr Halt machen wird.

Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm weiterhin unter 50 - Alb-Donau-Kreis nähert sich wieder Wert von 100
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm ist erneut leicht gesunken und beträgt nun 42,2. Auch im Alb-Donau-Kreis sinken die Infektionen. Ein leichter Anstieg der Inzidenz wird dagegen in Ulm registriert.

Gericht setzt Quarantänepflicht für „Kontaktperson der Kontaktperson“ aus
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat die Quarantänepflicht für „Kontaktperson der Kontaktperson“ eines mit einer Virusvariante Infizierten außer Vollzug gesetzt. Gesundheitsamt Ulm hat daher die Ortspolizeibehörden gebeten, die betroffenen Personen aus der Quarantäne zu entlassen, teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Modell des Gleitflugapparates von Albrecht Ludwig Berblinger hängt jetzt im Café-Restaurant im Stadthaus
Das Modell des Gleitflugapparates von Albrecht Ludwig Berblinger jetzt dauerhaft im Café-Restaurant im Stadthaus. Hier kann es von allen Ulmern und Gästen rund um die Uhr auch von außen bewundert werden.

Ulmer Fleisch will Personal selbst gegen Corona impfen - Alle Mitarbeiter jetzt mit festen Arbeitsverträgen
Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat sich mit Stephan Lange, Geschäftsführer der Ulmer Fleisch GmbH, ausgetauscht. Die zentralen Themen der Videokonferenz waren die Umsetzung der Coronamaßnahmen bei den Mitarbeitern und das Verbot der Werksverträge.

IHK-Präsident Roell fordert "verlässliche und gerechte Öffnungsstrategie im Einzelhandel"
In der Sitzung Vollversammlung der IHK Ulm ist von Dr. Stefan Roell, Präsident der IHK Ulm, unter anderem "eine verlässliche und gerechte Öffnungsstrategie des Einzelhandels" gefordert worden. Laut Roell muss "der Einzelhandel muss - unabhängig vom Inzidenzgeschehen - vollumfänglich und mit sofortiger Wirkung geöffnet werden und offen bleiben“.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen