Immer mehr Geflüchtete: Stadt Ulm prüft Sporthallen als Unterkunft - Suche nach Flächen für Container-Parks
Wenn in den nächsten Wochen gleich viele Geflüchtete in Ulm ankommen wie in den vergangenen Wochen, benötigt die Stadt Ulm zusätzliche Unterkünfte für die kurz- und mittelfristige Unterbringung. Dafür zieht sie weiterhin Sporthallen und auch Standorte für Container-Wohnungen in Betracht. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Solidarität mit der Ukraine: 29. Mahnwache auf dem Marktplatz in Ulm
Gemeinsam mit den Partnern von der ukrainischen Gemeinde Ulm/Neu- Ulm und der Paneuropa Union laden die Veranstalter des Donaubüros alle Ulmerinnen und Ulmer am Mittwoch, 19. Oktober, um 18.30 Uhr, zur 29. Mahnwache unter dem Motto "Solidarität mit der Ukraine" auf den Marktplatz in Ulm ein.

Spatenstich für Neubau "Heiners": Startschuss für 63 Millionen Euro teures Großprojekt in Neu-Ulm
Am Dienstag war der offizielle Spatenstich für das Großprojekt "Heiners" im Herzen der Neu-Ulmer Innenstadt. Mit Gesamtkosten in Höhe von rund 63 Millionen Euro zählt der Neubau zu den größten und auch bedeutendsten städtebaulichen Projekten der Stadt Neu-Ulm. In dem Bau werden ab 2025 die Stadtbücherei und der Generationentreff Ulm/Neu-Ulm beheimatet sein. Zudem entstehen auf der rund 11 000 Quadratmeter großen Nutzfläche auch ein gastronomischen Bereich, Wohnungen und Büroräume.

Sparkasse Ulm unterstützt Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) mit 10 000 Euro
Eine sehr vielfältige und musikalisch anspruchsvolle Vorstellung hat die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) unter der Leitung von Josef Christ dem begeisterten Publikum am Samstag im Congress Centrum Ulm geboten. Im Rahmen des Konzertes übergab Dr. Stefan Bill, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ulm, dem JBU-Dirigenten Josef Christ einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro.

Längere Wartezeiten wegen Bauarbeiten am Recyclinghof Grimmelfingen
Mögliche Behinderungen und einstündige Mittagsschließungen gibt es wegen 
Bauarbeiten am Ulmer Recyclinghof Grimmelfingen. 

"Konzept für Zukunft der Sonderbucher Steige muss langfristig tragen und nachhaltig sein – ökologisch, ökonomisch und sozial"
Das Ergebnispapier der Planungswerkstatt für die Zukunft der Sonderbucher Steiger bei Blaubeuren liegt vor. Das telt das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises mit.

Kunst, Musik und Party: Großes Ukraine-Solidaritätsfest „Zusammen in Ulm" im Roxy
Ein Aktionsbündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Institutionen veranstaltet unter dem Titel „Zusammen in Ulm“ ein Solidaritätsfest für die Ukraine. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21. Oktober 2022, ab 17 Uhr im ROXY in Ulm statt. Der Eintritt ist frei.

Geänderte Spurführung in der Neuen Straße in Ulm
Wo in Ulm die Neue Straße eine Brücke über die Große Blau und den Lautenberg bildet, werden ab Montag, 17. Oktober, Arbeiten durchgeführt.

Grundschule „Kleiner Einstein“ Arnegg um zwei Klassenzimmer erweitert
Erstklässler belegen neue Räume in Container-Bauweise. Die provisorische Erweiterung war angesichts steigender Schülerzahlen nötig.

Bundestagsabgeordneter Marcel Emmerich besucht Realschule Blaustein
Der Bundestagsabgeordnete ist in den Dialog mit den Neunt- und Zehntklässlern in Blaustein getreten. Die Schüler diskutierten mit dem Politiker über ihre brennenden Themen.






 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen





















 
									 
				 
  