Neu-Ulmer Elternrunde „Zurück aus der Babypause“
Die Eingewöhnung in der Kinderkrippe, im Kindergarten oder bei Tageseltern ist für Kinder und Eltern ein aufregender Schritt, der teilweise mit viel Fragen und Unsicherheiten verbunden ist.

Frischer Wind für die Schulen im Landkreis Neu-Ulm
Vereidigt und bereit sind seit Montag 33 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter für ihre Vorbereitungszeit im Referendariat an Schulen im Landkreis Neu-Ulm.

Zufahrt und Ausfahrt West beim Parkhaus am Rathaus in Ulm gesperrt
Vom 15. September bis zum 17. Oktober ist die Zufahrt und die Ausfahrt West (Höhe Sparkasse bzw. Neuer Bau) beim Parkhaus am Rathaus in der Ulmer Innenstadt gesperrt. Das teilen die Ulmer Parkbetriebe (PBG) mit.

Neu-Ulm hat einen neuen Wirtschaftsförderer
Neu-Ulms neuer Wirtschaftsförderer Kai Brauchle hat kürzlich seinen Dienst in der Neu- Ulmer Stadtverwaltung angetreten.

Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren verstorben - Charles III. ist der neue König
Queen Elizabeth II. ist am Donnerstag, 7. September, verstorben. Sie wurde 96 Jahre alt. Queen Elizabeth II. regierte das Vereinigte Königreich über 70 Jahre. Ihr Nachfolger ist nach ihrem Tod ihr Sohn. Er ist jetzt König Charles III. Es folgt nun eine zehntägige Staatstrauer in Großbritannien.

Zukunftsfragen und Digitalisierung: Delegation aus St. Gallen auf Arbeitsbesuch in Ulm
Zu einem interkommunalen Gedankenaustausch sind Kommunalpolitiker*innen und Verwaltungsfachleute aus dem schweizerischen St. Gallen nach Ulm gekommen. Am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. September, informierten sich Stadträte (was hierzulande Dezernenten entspricht) und Mitglieder des Gemeindekontrollausschusses (dem Pendant zum Ulmer Hauptausschuss) über eine ganze Reihe von Zukunftsthemen.

Landwirtschafts-Förderprogramm erlässt Ausnahmeregel wegen Trockenheit
Durch die außergewöhnlich trockene Witterung im Sommer konnten manche Landwirtinnen oder Landwirte ihre eingegangenen Verpflichtungen im Rahmen des Förderprogramms für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) nicht oder nicht in vollem Umfang erfüllen. Die betroffenen Betriebe können der Landwirtschaftsbehörde Fälle melden, in denen Maßnahmen aufgrund der Trockenheit nicht umgesetzt werden konnten.

IHK-Standortumfrage: Firmen geben Region gute Noten
Die aktuelle Standortumfrage der IHK Ulm in Zusammenarbeit mit dem EWAS-Institut bestätigt, dass sich die meisten Unternehmen mit ihrer Region eng verbunden fühlen und mit dem hiesigen Standort auch zufrieden sind. Dabei sind weiche Standortfaktoren das Plus der Region.

Alb-Donau-Kreis richtet erste Notunterkunft für Geflüchtete in Mehrzweckhalle Blaubeuren-Seißen ein
Der Alb-Donau-Kreis hat eine erste Notunterkunft für Geflüchtete in Mehrzweckhalle Blaubeuren-Seißen eingerichtet. Die Kapazitäten in den bestehenden Gemeinschaftsunterkünften des Landkreise reichen nicht mehr aus. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Neu-Ulmer Kinder fordern: Fuß vom Gas in Wohngebieten
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin hat eine Schilderkampagne zur Geschwindigkeitsreduzierung in Wohngebieten ins Lebens gerufen. Familien und Kinder konnten bunte Schildermotive an die Stadt Neu-Ulm schicken. Die ersten zwei Schilder sind kürzlich aufgestellt worden.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen