ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Aug 20

ZAWiW-Herbstakademie vom 26. bis 30. September: Die Bedeutung der Bildung in allen Lebensaltern

Welche Bildung brauchen wir? Mit dieser zentralen Fragestellung wird sich die Herbstakademie 2011 des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm vom 26. bis 30. September beschäftigen.

weiterlesen »


Aug 17

Kohlenstoffmaterialien mit individuellen Eigenschaften: Ulmer Forscher gehen neue Wege in der Nanofabrikation

Kohlenstoffmaterialien nach Maß verheißen Fachbeiträge in den renommierten Zeitschriften „Nature Materials“ und „Nature Chemistry“. An beiden Publikationen sind mit Professorin Ute Kaiser und Dr. Johannes Biskupek Wissenschaftler der Ulmer Zentralen Einrichtung Elektronenmikroskopie beteiligt.

weiterlesen »


Aug 14

Wirtschaftsmediation und Organisationsentwicklung: Wieder zertifizierte Ausbildung an der Uni Ulm

Bereits zum dritten Mal bietet die Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm ab November eine zertifizierte Ausbildung in Wirtschaftsmediation an.

weiterlesen »


Aug 11

Mikrowellen geben Ionen den Takt

Physiker der Universitäten Ulm und Siegen haben eine Möglichkeit gefunden, Quantenzustände von Ionen durch Mikrowellenstrahlung zu stabilisieren. Ein wichtiger Beitrag. Schließlich gehört die „Zähmung“ von Atomen und Ionen, etwa für die Quanteninformationsverarbeitung, zu den aktuellen Herausforderungen der Physik.

weiterlesen »


Aug 09

Auch Uni Ulm verzeichnet Bewerbungsrekord: 7702 Anträge auf 686 Studienplätze

Schwerstarbeit auch für die Zulassungsstelle der Universität Ulm: Mit 7702 Anträgen auf die sieben grundständigen zulassungsbeschränkten Studiengänge verzeichnete die Uni einen neuen Bewerbungsrekord, „2219 und damit 40,5 Prozent mehr als im Vorjahr“, wie die Leiterin der Zulassungsstelle, Beate Mendler, errechnet hat.

weiterlesen »


Aug 07

Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur nach Ulm: Forschung zu Mechanismen hybrider Quantensysteme

An der Universität Ulm wird eine neue Stiftungsprofessur für „Experimentelle Quantenoptik“ mit der Ausrichtung „Hybride Quantensysteme“ eingerichtet. Für vier Jahre werden der Professor und seine Arbeitsgruppe von der Carl-Zeiss-Stiftung mit insgesamt 800 000 Euro finanziert.

weiterlesen »


Aug 02

Hochschule Neu-Ulm baut Qualität der Lehre weiter aus

Um bei steigenden Studierendenzahlen die Qualität der Lehre weiter zu verbessern, setzt die Hochschule Neu-Ulm (HNU) auf Studienbeiträge: Im Studienjahr 2010/11 wurden rund 1,5 Millionen Euro und damit die komplette Summe investiert.

weiterlesen »


Aug 02

HNU- Absolventen wurden mit Akademischer Feierstunde verabschiedet

 Im Studienjahr 2010/2011 haben rund 300 Studierende erfolgreich ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm abgeschlossen. Bei der akademischen Feierstunde am 28. Juli 2011 mit rund 600 Gästen – darunter Eltern, Freunde, Kommilitonen und Professoren der Absolventen – überreichte HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser Zeugnisse und Urkunden.

weiterlesen »


Jul 28

4600 Bewerbungen für 500 Studienplätze - Bewerberrekord an der Hochschule Neu-Ulm (HNU):

4600 Bewerbungen sind für 500 Studienplätze im Wintersemester 2011/12 eingegangen – im Vergleich zum hohen Vorjahresniveau ein Anstieg um 42 Prozent. „Wir haben uns langfristig auf den erwarteten Andrang vorbereitet und alles getan, um in der Zeit des doppelten Abiturjahrgangs möglichst vielen Abiturienten ein Studium an unserer Hochschule zu ermöglichen“, sagt HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser.

weiterlesen »


Jul 28

Bestäubung leicht gemacht: Liane lockt die Fledermaus

 Auch Pflanzen sind zur Arterhaltung bekanntlich höchst erfinderisch. Gilt es tagaktive Insekten als Bestäuber auf die Blüten zu locken, reichen gemeinhin auffällige Farben und Formen. Ungleich schwieriger haben es Pflanzen, die sich auf nächtliche Bestäuber spezialisiert haben. Auf Fledermäuse zum Beispiel. Eine überaus kreative Lösung haben jetzt Forscher der Universitäten Ulm, Erlangen-Nürnberg und Bristol bei der kubanischen Liane Marcgravia evenia entdeckt: Sie lockt die Blumenfledermäuse mit auffälligen Echos zur Blüte.

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben