ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Sep 01

Akute Myeloische Leukämie: Gensignatur gibt Hinweise auf Krankheitsverlauf

Krankheitsverläufe akuter myeloischer Leukämien (AML) lassen sich offenbar anhand der Gensignatur leukämischer Stammzellen prognostizieren. Das haben jetzt Forscher um Professor Christian Buske, Direktor des Instituts für Experimentelle Tumorforschung am Ulmer Universitätsklinikum, herausgefunden.

weiterlesen »


Aug 31

ZAWiW-Herbstakademie vom 26. bis 30. September: Die Bedeutung der Bildung in allen Lebensaltern

Welche Bildung brauchen wir? Mit dieser zentralen Fragestellung wird sich die Herbstakademie 2011 des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm vom 26. bis 30. September beschäftigen.

weiterlesen »


Aug 30

"Studium in Fernost": Kostenloser Umzugsservice für Erstsemester ostdeutscher Hochschulen

 Die ostdeutschen Hochschulen erfreuen sich laut einer aktuellen Umfrage immer größerer Beliebtheit – darauf weisen auch die Bewerberrekorde zum Wintersemester 2011/12 hin. In diesem Jahr unterbreiten die ostdeutschen Hochschulen den Erstsemestern ein besonderes Angebot: einen kostenlosen Umzugsservice – den Campus Shuttle.

weiterlesen »


Aug 24

Ulmer Doktorand Jan Philipp Schmidt trifft in Lindau Wirtschafts-Nobelpreisträger

 Nobelpreisträgern auf Augenhöhe begegnen und Kontakte zu jungen Wissenschaftlern aus der ganzen Welt knüpfen. So lautet das Erfolgsrezept der Lindauer Ökonomen-Nobelpreisträgertagung, die heute von Bundespräsident Christian Wulff eröffnet wurde. Die Tagung findet zum vierten Mal statt. Der Ulmer Jan-Philipp Schmidt, Doktorand am Institut für Versicherungswissenschaften, vertritt die Universität Ulm. Wulff kritisierte in seiner Rede die Rolle der EZB, deren Hilfen er "rechtlich bedenklich" nannte. 

weiterlesen »


Aug 20

ZAWiW-Herbstakademie vom 26. bis 30. September: Die Bedeutung der Bildung in allen Lebensaltern

Welche Bildung brauchen wir? Mit dieser zentralen Fragestellung wird sich die Herbstakademie 2011 des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm vom 26. bis 30. September beschäftigen.

weiterlesen »


Aug 17

Kohlenstoffmaterialien mit individuellen Eigenschaften: Ulmer Forscher gehen neue Wege in der Nanofabrikation

Kohlenstoffmaterialien nach Maß verheißen Fachbeiträge in den renommierten Zeitschriften „Nature Materials“ und „Nature Chemistry“. An beiden Publikationen sind mit Professorin Ute Kaiser und Dr. Johannes Biskupek Wissenschaftler der Ulmer Zentralen Einrichtung Elektronenmikroskopie beteiligt.

weiterlesen »


Aug 14

Wirtschaftsmediation und Organisationsentwicklung: Wieder zertifizierte Ausbildung an der Uni Ulm

Bereits zum dritten Mal bietet die Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm ab November eine zertifizierte Ausbildung in Wirtschaftsmediation an.

weiterlesen »


Aug 11

Mikrowellen geben Ionen den Takt

Physiker der Universitäten Ulm und Siegen haben eine Möglichkeit gefunden, Quantenzustände von Ionen durch Mikrowellenstrahlung zu stabilisieren. Ein wichtiger Beitrag. Schließlich gehört die „Zähmung“ von Atomen und Ionen, etwa für die Quanteninformationsverarbeitung, zu den aktuellen Herausforderungen der Physik.

weiterlesen »


Aug 09

Auch Uni Ulm verzeichnet Bewerbungsrekord: 7702 Anträge auf 686 Studienplätze

Schwerstarbeit auch für die Zulassungsstelle der Universität Ulm: Mit 7702 Anträgen auf die sieben grundständigen zulassungsbeschränkten Studiengänge verzeichnete die Uni einen neuen Bewerbungsrekord, „2219 und damit 40,5 Prozent mehr als im Vorjahr“, wie die Leiterin der Zulassungsstelle, Beate Mendler, errechnet hat.

weiterlesen »


Aug 07

Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur nach Ulm: Forschung zu Mechanismen hybrider Quantensysteme

An der Universität Ulm wird eine neue Stiftungsprofessur für „Experimentelle Quantenoptik“ mit der Ausrichtung „Hybride Quantensysteme“ eingerichtet. Für vier Jahre werden der Professor und seine Arbeitsgruppe von der Carl-Zeiss-Stiftung mit insgesamt 800 000 Euro finanziert.

weiterlesen »


Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben