ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
May 07

Synästhesie bei Kindern: Enrico bringt Zahlen und Noten zum Tanzen

Wenn der 10-jährige Enrico Geige übt, tanzen Noten und Zahlen durch das Zimmer. Was nach einer kindlichen Phantasiererei klingen mag, ist ein in den Neurowissenschaften anerkanntes Phänomen – Synästhesie. Bei Menschen mit dieser Sonderbegabung löst ein Sinnesreiz ganz ohne ihr Zutun eine weitere Wahrnehmung aus.

weiterlesen »


May 05

Gütesiegel für die Kinderklinik

Die Uni-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat das Gütesiegel "Ausgezeichnet. Für Kinder." erhalten.

weiterlesen »


May 04

UFW-Fachtagung mit Stoiber und Naumann: Bürokratieabbau und Wirtschaftsprüfung in der europäischen Krise

Von der krisenhaften Entwicklung Griechenlands und Europas bis zur Schlecker-Insolvenz: Im Zentrum der diesjährigen Fachtagung des Ulmer Forums für Wirtschaftswissenschaften (UFW) standen hochaktuelle Themen zwischen Wissenschaft und Praxis. Wie gewohnt war es den Organisatoren um die UFW-Vorsitzende Professorin Brigitte Zürn und Vertretern des Ulmer Instituts für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung gelungen, hochkarätige Diskutanten zu gewinnen.

weiterlesen »


May 03

Wieder jung und gut sortiert: Verjüngung adulter Stammzellen gelungen

Wissenschaftler aus Ulm und Cincinnatti veröffentlichen jetzt neue Erkenntnisse über den Prozess des Alterns Die Forscher haben einen Weg gefunden, adulte Stammzellen des blutbildenden Systems zu verjüngen, so dass diese ihre Aufgaben im Körper wieder genauso gut erfüllen können wie junge Zellen.

weiterlesen »


May 01

Neues Autismus-Gen charakterisiert: Verhaltensauffälligkeiten und synaptische Fehlregulation im Mausmodell

Störungen an synaptischen Kontaktstellen im zentralen Nervensystem werden vermehrt für die Entwicklung von Erkrankungen aus dem autistischen Formenkreis verantwortlich gemacht. Darauf deuten nun auch Versuche an genetisch veränderten Mäusen hin, denen das synaptische Protein ProSAP1/Shank2 fehlt. Unregelmäßigkeiten an der so genannten glutamatergen Synapse spielen offenbar eine Schlüsselrolle.

weiterlesen »


Apr 28

Tarifstreit an der Uniklinik Ulm - Urabstimmung angelaufen

Seit Donnerstagl läuft die Urabstimmung an der Uniklinik Ulm. Aufgerufen sind die ver.di Mitglieder unter den 4.800 Beschäftig-ten des nichtärztlichen Bereichs darüber abzustimmen, ob sie bereit sind in einen unbefristeten Streik zu treten. Das teilt Maria Winkler von ver.di in Ulm in einer Presseerklärung mit.

weiterlesen »


Apr 27

Synästhesie als Inspirationsquelle - Die Ulmer Künstlerin Christine Söffing spricht über die Sonderbegabung

Für Künstler wie Jimi Hendrix und Wassily Kandinsky war ihre Synästhesie eine wichtige Inspirationsquelle. Und auch Christine Söffing, Leiterin des Musischen Zentrums der Universität Ulm, nutzt die Sonderbegabung, bei der ein Sinnesreiz unfreiwillig sekundäre Wahrnehmungen auslöst, für ihre Kunstprojekte.

weiterlesen »


Apr 25

Professorin Gabriele Nagel: Bluthochdruck und Stoffwechselerkrankungen sind mögliche Risikofaktoren von Hautkrebs

Epidemiologische Studie zur Entstehung von Hautkrebs: Bluthochdruck und Stoffwechselerkrankungen als mögliche Risikofaktoren Stoffwechselerkrankungen und Bluthochdruck begünstigen offenbar die Entstehung von Hautkrebs. Das hat jetzt eine internationale Forschergruppe um Gabriele Nagel, Professorin am Ulmer Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie, herausgefunden.

weiterlesen »


Apr 25

Professor Dr. Wolfgang Janni referiert bei Gynäkologie-Symposium in Ulm

Auf einem Gynäkologie-Symposium am 2. Mai referiert Prof. Dr. Wolfgang Janni, ab 1. Oktober 2012 Nachfolger von Prof. Dr. Rolf Kreienberg. Thema ist „Gynäkologische Onkologie: Überraschend. Besser. Neu."

weiterlesen »


Apr 20

Anpassungsfähiges und vertrauenswürdiges System: Der Mensch im Dialog mit seiner virtuellen Umgebung

Soviel vorab: Deutlich komplizierter als die Projektbezeichnung ATRACO (Adaptive and TRusted Ambient eCOlogies) war für die Beteiligten die Aufgabe selbst. „Erstmals haben wir dabei ausgesprochen unterschiedliche Forschungsrichtungen zusammen gebracht, um neuartige intelligente Umgebungen, die natürlich auch Sprachdialogsysteme beinhalten, zu erforschen“, sagt Professor Wolfgang Minker, stellvertretender Direktor des Instituts für Nachrichtentechnik der Universität Ulm, der das Projekt gemeinsam mit seinem Doktoranden Tobias Heinroth geleitet und erfolgreich abgeschlossen hat.

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben