ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Apr 20

Anpassungsfähiges und vertrauenswürdiges System: Der Mensch im Dialog mit seiner virtuellen Umgebung

Soviel vorab: Deutlich komplizierter als die Projektbezeichnung ATRACO (Adaptive and TRusted Ambient eCOlogies) war für die Beteiligten die Aufgabe selbst. „Erstmals haben wir dabei ausgesprochen unterschiedliche Forschungsrichtungen zusammen gebracht, um neuartige intelligente Umgebungen, die natürlich auch Sprachdialogsysteme beinhalten, zu erforschen“, sagt Professor Wolfgang Minker, stellvertretender Direktor des Instituts für Nachrichtentechnik der Universität Ulm, der das Projekt gemeinsam mit seinem Doktoranden Tobias Heinroth geleitet und erfolgreich abgeschlossen hat.

weiterlesen »


Apr 19

Uniklinik Ulm: ver.di verweigert Tarifverhandlungen trotz qualifizierten Angebots

Die zweite Verhandlungsrunde über den Tarifvertrag der nichtärztlichen Beschäftigten an den Universitätsklinika in Baden-Württemberg (Freiburg, Heidelberg, Tübingen, Ulm) am 18. April 2012 ist ohne Ergebnis abgebrochen worden, da ver.di nicht bereit war, das Angebot der Universitätsklinika zu verhandeln. Das teilt die Universitästklinik Ulm in einer Pressemitteilung mit.

weiterlesen »


Apr 19

Unterricht im „Grünen Klassenzimmer“: Ein halber Tag mit Langzeitwirkung

Für den Botanischen Garten der Universität Ulm ist das „Grüne Klassenzimmer“ schon seit 1997 ein absolutes Erfolgsmodell. Für seinen Initiator ist es das jetzt auch. Dr. Jürgen Drissner, der das außerschulische Bildungsangebot entwickelt, aufgebaut und seither geleitet hat, hat sich mit einer breit angelegten Arbeit über das Konzept und die Wirkungen des bundesweit in dieser Form wohl einmaligen Unterrichts habilitiert, lehrt inzwischen als Privatdozent auch Biologie an der Pädagogischen Hochschule (PH) Schwäbisch Gmünd.

weiterlesen »


Apr 18

Ulmer Wissenschaftler auf der Hannover Messe

Vom 23. bis zum 27. April lockt die Hannover Messe Technikinteressierte aus aller Welt auf das Messegelände der niedersächsischen Landeshauptstadt. In diesem Jahr präsentieren sich zwei Institute der Universität Ulm auf der Industrieschau: Wissenschaftler um Professor Timo Jacob stellen die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Elektrochemie vor.

weiterlesen »


Apr 16

Grüne Sieben und gestreifte Suppe - Erste Konferenz zu Synästhesie bei Kindern an der Uni Ulm

Die Sieben ist grün und die Suppe schmeckt gestreift. Ein Kind, das mit solchen Äußerungen auffällt, ist wahrscheinlich Synästhetiker. Bei dieser Sonderbegabung löst ein Sinnesreiz völlig unfreiwillig sekundäre Wahrnehmungen aus. Am 11. und 12. Mai tragen Wissenschaftler, Künstler und Betroffene aus der ganzen Welt erstmals Beobachtungen sowie Forschungsergebnisse zu besonders jungen Synästhetikern zusammen.

weiterlesen »


Apr 11

Offenes Programm für offene Daten - Hochschulgruppe datalove organisiert Barcamp

Offene Daten, offene Programmgestaltung, offenes Teilnehmerfeld: am 12. und 13. Mai dreht sich das OpenCity Camp Ulm 2012 um Daten wie Bevölkerungsstatistiken und Wahlergebnisse, die, einmal erhoben, oft nicht mehr genutzt werden.

weiterlesen »


Mar 31

Ivo Gönner: Unternehmer sollen Kontakt zur Uni, Forschern und Studierenden suchen

Vor über 25 Jahren wurde die Wissenschaftsstadt in Ulm gegründet. Die Wissenschaftsstadt ist Jobmaschine und Forschungslabor zugleich - und macht Ulm bundesweit bekannt. Ralf Grimminger sprach mit dem Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner über die Wissenschaftsstadt und die künftige Entwicklung auf dem Eselsberg.

weiterlesen »


Mar 30

Die Wissenschaftsstadt: Denkfabrik und Jobmaschine

Mit der Wissenschaftsstadt Ulm wurde vor über 25 Jahren ein in Deutschland bis dahin einmaliges Kooperationskonzept zwischen Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt. Was damals noch einen stark experimentellen Charakter trug, hat sich längst zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Forschungslandschaft auf dem Oberen Eselsberg wird heute ebenso wie das Münster mit Ulm identifiziert.

weiterlesen »


Mar 19

Bundesministerin Schavan trifft internationale DAAD-Stipendiaten in Ulm

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Professorin Annette Schavan, spricht am 23. März beim Stipendiatentreffen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der Universität Ulm. Es ist das erste von fünf Treffen, die der DAAD jährlich für seine ausländischen Stipendiatinnen und Stipendiaten an verschiedenen Hochschulorten in Deutschland veranstaltet.

weiterlesen »


Mar 18

Expertentreffen Psychoimmunologie: Epidemiologie stützt Labor-Ergebnisse

Geraten Antigene des Zentralen Nervensystems (ZNS) mit dem Ausfluss von Liquor, der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit also, entlang von Nervenbahnen in das Gewebe des Umfeldes und können dort interagieren? „Dies ist aufgrund einer Reihe virologischer Untersuchungen inzwischen klar, könnte aber auch ein völlig neues Licht zum Beispiel auf chronische Schmerzzustände werfen, auch bei Hirnhautentzündungen, Depressionen oder Schizophrenie relevant sein und könnte bei allen Entzündungsvorgängen des ZNS eine Rolle spielen“, berichtet Professor Karl Bechter, Chefarzt der Abteilung Psychotherapeutische Medizin/Psychosomatik der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm.

weiterlesen »


Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben