„Ratter High Heel Run“ auf dem Ulmer Münsterplatz
Im Rahmen des Ulmer Frauenlaufs am Freitag, 8. Juli, gibt es in diesem Jahr auch wieder den "Ratter High Heel Run" auf dem Ulmer Münsterplatz. Das Besondere bei diesem Lauf ist: Die Frauen tragen hohe Schuhe, die Absätze müssen mindestens 7,5 Zentimeter hoch sein. Der "Ratter High Heel Run" wird um 21 Uhr gestartet.
3000 Sportlerinnen beim Ulmer Frauenlauf am Start
Der Beurer Frauenlauf kehrt in die Ulmer Innenstadt zurück. Am Freitag, 8. Juli, gehen rund 3000 Läuferinnen aus Ulm, um Ulm und um Ulm herum wieder auf dem Münsterplatz an den Start. Der erste Lauf wird um 18.15 Uhr gestartet, die zwei Gruppe der Läuferinnen geht um 1945 Uhr auf die Strecke ums Münster. Der "Ratter High Heel Run" beginnt um 21 Uhr.
Keine Gierfähre beim Donaufest
Die bei Besucher*innen des Donaufestes beliebte Gierfähre, die die Fahrgäste umweltfreundlich -nämlich nur mit der Kraft der Wasserströmung- von einem Donauufer zum anderen befördert, wird es während des diesjährigen Donaufestes nicht geben. Das teilt die Stadt Ulm mit.
"Closing Party" im Club Theatro in Ulm
Das Theatro in Ulm schließt. Die "Closing Party" im Ulmer Innenstadt-Club steigt am Samstag. Gefeiert wird bis 4 Uhr morgens. Der Club, der früher ein großes Kino war, wurde verkauft und soll im Herbst wieder öffnen.
Magisch! Florian Zimmer auf allen Kanälen
Das große Opening des "Florian Zimmer-Theaters" in Neu-Ulm am 11. Juni und die Premiere der Zaubershow "ULMglaublich" am 15. Juni kommen in großen Schritten immer näher. Dass sich etwas Magisches in Neu-Ulm anbahnt, das spüren jetzt auch immer stärker die Medien.
Letztmals anrührende wie saukomische Komödie "Gretchen 89 ff" im Theater Neu-Ulm
"Gretchen 89 ff", dieser großartige Theaterspaß von Lutz Hübner, nun noch zwei Mal im Theater Neu-Ulm: am Freitag, 27. Mai und am Samstag 28. Mai. Damit beschließt die kleine Komödie am Petrusplatz die indoor-Saison 2021/22. Im Juli gibt esc dann an drei Wochenenden open air im idyllischen Refugium im Finninger Ried". Gespielt wird: "Die Vorzimmerdamen", eine Komödie von und mit Marina Welsch und Silke Natho.
Diese Fehler können bei Familienfeiern vermieden werden
Wer eine Feier im Kreise der Familie und Freunde plant, muss an viele Dinge gleichzeitig denken. Egal, ob es sich um eine Gartenparty zu Hause oder ein großes Fest in einer tollen Location handelt, die Vorbereitung sollte so detailliert wie möglich sein.
Neun Seitensprünge im Süden Deutschlands zum Valentinstag
Zum Valentinstag überrascht der Marketingkreis Städtetourismus Baden-Württemberg „Städte des Südens” ab 14. Februar in der Innenstadt von Köln mit einer breit angelegten Marketingaktion. Die Tourismus-Kampagne “Geliebte Stadt” wird mit Plakaten, Flyern, digitalen CityScreens, Social Media Werbung, einem großen Gewinnspiel, sowie einer süßen schokoladigen Promotionaktion in der Kölner Innenstadt stattfinden.lm ist a
Erneut kein Ulmzug und keine Kornhaustage: Doch 30 Jahre Narrenzunft Ulm wird gefeiert
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen trifft auch die Ulmer Fasnet hart. Zum zweiten Mal in der 30- jährigen Geschichte der Narrenzunft Ulm müssen die Ulmer Narrentage und damit auch der traditionelle große Narrensprung Ulmzug abgesagt werden. Ebenso können auch die beliebten Kornhaustage zur Weiberfasnet und zum Hemdglonker nicht stattfinden. Das teilt Zunftmeister Gerhard Wies von der Narrenzunft Ulm mit.
Weitere Millionen-Investition: LEGOLAND Deutschland eröffnet 2023 einen neuen Themenbereich
Nur wenige Wochen nach Ankündigung des neuen NINJAGO Quartiers für 2022 im LEGOLAND Feriendorf, veröffentlicht das LEGOLAND Deutschland Resort weitere Pläne über die zukünftige Entwicklung des Freizeitparks. Im Jahr 2023 soll ein neuer Themenbereich entstehen, die vorbereitenden Erdarbeiten wurden in der Günzburger Bauausschusssitzung vorgestellt und einstimmig beschlossen. Die Baumaßnahmen hierfür beginnen Anfang nächsten Jahres.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















