US-Superband Toto rockt auf dem Ulmer Münsterplatz - Gruppe "DeWolff" im Vorprogramm
Die amerikanische Superrockband Toto wird beim Schwörsonntags-
konzert am 17. Juli auf dem Münsterplatz Ulm ein Konzert geben. Das Konzert der Band mit Gitarrist Steve Lukather und Sänger Joseph Williams, die Welthits wie "Africa", "Hold the line" oder "Rosanna" im Repertoire hat, beginnt um 19 Uhr. Im Vorprogramm spielt die holländische Band DeWolff. Es gibt noch Tickets.

Ulmer Weißfischer, Trommler und Fischerfrauen holen "Verwilligung" für Fischerstechen ein
Eine Delegation des Ulmer Schiffervereins hat am Mittwoch im Ulmer Rathaus bei Oberbürgermeister Gunter Czisch um die "Verwilligung" des traditionellen Fischerstechens gebeten.

Mit Bus und Bahn zum Schwörmontag in Ulm
Am Schwörmontag, 18.7.2022, wird im Stadtverkehr Ulm/Neu-Ulm, aber auch bei Regionalbussen und den Zügen mit hoher Auslastung gerechnet. Dieses Angebot wartet auf die Fahrgäste am traditionellen Schwörmontag in Ulm mit Schörrede, Nabada und Schwömontags-Party.

"Ulm Dänced" jetzt im Club "Theatro"
Eine spektakuläre DJ-Party kommt nach Ulm: "Ulm Dänced" wird am Freitag, 15. Juli als Eröffnungsevent mit den bekannten DJs Hugel, Disco Boys, Gestört aber geil und Denise Schneider auf das Schwörwochenende einstimmen. Der DJ-Event findet allerdings nicht wie geplant auf dem Münsterplatz statt, sondern wurde kurzfristig in den Innenstadtclub "Theatro" verlegt. Das teilen Donau 3 FM und Veranstalter Gerngeschehen und Allgäu Concerts mit.

In High Heels im Sprint über den Ulmer Münsterplatz
Im Rahmen des Ulmer Frauenlaufs am Freitag gab es in diesem Jahr auch wieder den "Ratter High Heel Run" auf dem Ulmer Münsterplatz. Der Lauf war ein ganz besonderes Spektakel.

Ulmer Volksfest in der Au: Spaß und Unterhaltung mit "Apollo 13", "Monsterhaus", "Voodoo Jumper" und vielem mehr
Beim Ulmer Volksfest auf dem Volksfestplatz in der Friedrichsau sorgen von 8. bis 22. Juli spektakuläre Fahrgeschäfte wie "Apollo 13", "Höhenrausch" und "Voodoo Jumper" sowi ein "Monsterhaus" und ein Riesenrad für Spaß und Unterhaltung.

„Ratter High Heel Run“ auf dem Ulmer Münsterplatz
Im Rahmen des Ulmer Frauenlaufs am Freitag, 8. Juli, gibt es in diesem Jahr auch wieder den "Ratter High Heel Run" auf dem Ulmer Münsterplatz. Das Besondere bei diesem Lauf ist: Die Frauen tragen hohe Schuhe, die Absätze müssen mindestens 7,5 Zentimeter hoch sein. Der "Ratter High Heel Run" wird um 21 Uhr gestartet.

3000 Sportlerinnen beim Ulmer Frauenlauf am Start
Der Beurer Frauenlauf kehrt in die Ulmer Innenstadt zurück. Am Freitag, 8. Juli, gehen rund 3000 Läuferinnen aus Ulm, um Ulm und um Ulm herum wieder auf dem Münsterplatz an den Start. Der erste Lauf wird um 18.15 Uhr gestartet, die zwei Gruppe der Läuferinnen geht um 1945 Uhr auf die Strecke ums Münster. Der "Ratter High Heel Run" beginnt um 21 Uhr.

Keine Gierfähre beim Donaufest
Die bei Besucher*innen des Donaufestes beliebte Gierfähre, die die Fahrgäste umweltfreundlich -nämlich nur mit der Kraft der Wasserströmung- von einem Donauufer zum anderen befördert, wird es während des diesjährigen Donaufestes nicht geben. Das teilt die Stadt Ulm mit.

"Closing Party" im Club Theatro in Ulm
Das Theatro in Ulm schließt. Die "Closing Party" im Ulmer Innenstadt-Club steigt am Samstag. Gefeiert wird bis 4 Uhr morgens. Der Club, der früher ein großes Kino war, wurde verkauft und soll im Herbst wieder öffnen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen