Ulm News, 05.09.2022 10:18
Flyer für Ulmer Friedenswochen bereits vergriffen
Hohes Interesse an den Ulmer Friedenswochen 2022 sorgte dafür, dass schon am zweiten Tag alle Flyer an diversen Verteilstellen mitgenommen wurden. Interessierte können das Programm auch online als PDF durchlesen.
"Die Flyer der Ulmer Friedenswochen gehen dieses Jahr weg, wie warme Semmeln" - so die Aussage in einer der vielen Flyer-Verteilstellen: hier von einer Mitarbeiterin im Ulmer Touristik-Büro am Münsterplatz. Obwohl schon dieses Jahr mehr als sonst gedruckt wurde, sind schon am 2. Tag der Ulmer Friedenswochen 2022 alle Print-Exemplare vergriffen. Wer noch ein Print-Exemplar erheischen will, muss sich sputen. Nur noch wenige Restexemplare liegen in eben diesem Ulmer Touristik-Büro am Münsterplatz. Die aktuellen Veranstaltungsinfos gibt es jedoch weiterhin online auf www.friedenswochen-ulm.de und als pdf: https://www.friedenswochen-ulm.de/wp-content/uploads/2022/07/Ulmer-Friedenswochen-2022.pdf
Wer einen kurzfristigen Flyer-Nachdruck ermöglichen will, kann dies tun mit einer Spende auf das Konto:
DE16 6305 0000 0021 2796 38 bei der Sparkasse Ulm
Verein für Friedensarbeit
Stichwort: Ulmer Friedenswochen
Die Spenden sind steuerlich absetzbar.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








