Ulm News, 05.09.2022 10:18
Flyer für Ulmer Friedenswochen bereits vergriffen
Hohes Interesse an den Ulmer Friedenswochen 2022 sorgte dafür, dass schon am zweiten Tag alle Flyer an diversen Verteilstellen mitgenommen wurden. Interessierte können das Programm auch online als PDF durchlesen.
"Die Flyer der Ulmer Friedenswochen gehen dieses Jahr weg, wie warme Semmeln" - so die Aussage in einer der vielen Flyer-Verteilstellen: hier von einer Mitarbeiterin im Ulmer Touristik-Büro am Münsterplatz. Obwohl schon dieses Jahr mehr als sonst gedruckt wurde, sind schon am 2. Tag der Ulmer Friedenswochen 2022 alle Print-Exemplare vergriffen. Wer noch ein Print-Exemplar erheischen will, muss sich sputen. Nur noch wenige Restexemplare liegen in eben diesem Ulmer Touristik-Büro am Münsterplatz. Die aktuellen Veranstaltungsinfos gibt es jedoch weiterhin online auf www.friedenswochen-ulm.de und als pdf: https://www.friedenswochen-ulm.de/wp-content/uploads/2022/07/Ulmer-Friedenswochen-2022.pdf
Wer einen kurzfristigen Flyer-Nachdruck ermöglichen will, kann dies tun mit einer Spende auf das Konto:
DE16 6305 0000 0021 2796 38 bei der Sparkasse Ulm
Verein für Friedensarbeit
Stichwort: Ulmer Friedenswochen
Die Spenden sind steuerlich absetzbar.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen