ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.08.2022 11:10

25. August 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

LEGOLAND Deutschland startet Weltrekord-Versuch mit Gästen


Das LEGOLAND Günzburg möchte mithilfe seiner Besucher im September einen Weltrekord aufstellen: die größte LEGO-Stadt der Welt soll im Miniland gebaut werden.

498, 499, … 500!“ Wenn diese Zahl am 10. September durch die Lautsprecher im LEGOLAND® Deutschland dröhnt, dann hat es der Familienfreizeitpark im bayerischen Günzburg gemeinsam mit den Besuchern geschafft: Innerhalb von zwei Wochen wurden mindestens 500 LEGO® Häuser gebaut und damit offiziell ein Weltrekord aufgestellt. Mit Hilfe der Besucher soll vom 27. August bis 10. September die größte LEGO Stadt der Welt auf der Aktionsfläche im MINILAND entstehen. Die Städtebauplanung übernehmen Martin Schild und Timo Will aus der AFOL Community – Adult Fans Of LEGO, also erwachsene LEGO Fans, die ordentlich Erfahrung mit den bunten LEGO Steinen haben. Der Weltrekordversuch selbst wird am 10. September offiziell vom Rekord-Institut für Deutschland abgenommen.

Haus um Haus – die größte LEGO Stadt der Welt im MINILAND

Das MINILAND ist das Herzstück im LEGOLAND Deutschland. Diese LEGO Welt im Miniaturformat begeistert jährlich tausende Besucher. Die vielen Brücken im romantischen Venedig, die Windmühlen im bunten Holland oder die jubelnden Fans in der Münchner Allianz Arena – eine kleine Europareise im bayerischen Günzburg. 140 Modelldesigner haben im MINILAND über 23 Millionen LEGO Steine verbaut. Dazu kommen nochmal tausende Steine mehr, wenn auf der 100 m² großen Aktionsfläche die größte LEGO Stadt der Welt entstehen soll. Vom 27. August bis zum 10. September wird mithilfe der Parkbesucher der Weltrekordversuch stattfinden.

Die offiziellen Rekordregeln

Während sich sonst nur die offiziellen LEGOLAND Modellbauer im MINILAND kreativ austoben und schöne Gebäude bauen und restaurieren, können im Aktionszeitraum auch die Parkbesucher diese einzigartige Kulisse mitgestalten. Ob das eigene Haus nachgebaut oder eine absolute Traumvilla entworfen wird, ist dabei jedem selbst überlassen. Doch es gibt auch vom Rekord-Institut für Deutschland fest vorgegebene Regeln, damit der Weltrekord offiziell anerkannt wird: So handelt es sich bei diesem Weltrekord um eine aus handelsüblichen LEGO Steinen unter freiem Himmel gebaute Stadt. Hilfsmittel wie Kleber oder Kabelbinder dürfen nicht verwendet werden. Die einzelnen Häuser werden im Minifiguren-Maßstab auf einer 32x32 Noppen Basisplatte gebaut und müssen einer handelsüblichen Minifigur genügend Platz bieten. Aufbau und Ausstattung der Miniaturstadt muss einer realen Stadt ähneln und daher ein Einkaufszentrum, eine Tankstelle, eine Schule, einen Supermarkt und weitere typische öffentliche Einrichtungen und städtische Gebäude beinhalten.

AFOLS – Adult Fans Of LEGO unterstützen bei Planung und Durchführung

Um die öffentlichen Gebäude kümmern sich erfahrene AFOLs, also erwachsene LEGO Fans, von denen es mehrere Vereine gibt. Etwa 100 der Adult Fans Of LEGO aus acht Communities aus Deutschland und Österreich haben sich zusammengeschlossen und bereits ans Werk gemacht. Zwei Größen der Community, Martin Schild und Timo Will, stechen dabei besonders raus. Als vom LEGOLAND ernannte Bürgermeister der Weltrekord-Stadt haben sie den Grundriss und die gesamte Infrastruktur geplant. Timo Will vom „Stein Hanse e.V.“ kann es kaum erwarten, mit dem Aufbau der Stadt im LEGOLAND Deutschland loszulegen: „Wir haben uns die Stadtplanung vorher ganz genau überlegt: Rathaus, Feuerwehr, Polizeistation und vieles mehr sind natürlich ein Muss für jede Stadt. Zudem musste ein sinnvolles Straßennetz her. Also viele Stunden der Planung auf Papier – umso gespannter sind wir jetzt, wenn unsere Pläne in die Tat umgesetzt werden und wir unserer Stadt beim Wachsen zuschauen können. Wir freuen uns dabei auf jeden einzelnen Parkbesucher, der den LEGOLAND Weltrekord-Versuch unterstützt!“

Mit Parkbesuchern LEGO Geschichte schreiben – der Finaltag mit Rekordrichterin

Für die typischen Wohnhäuser und blühenden Gärten aus LEGO Steinen sorgen die Gäste des Freizeitparks. Dabei bekommt jeder Nachwuchsarchitekt eine LEGO Grundplatte, die er mit seinem Traumhaus bebaut, anschließend in das Gesamtkunstwerk einsetzt und so ein Teil des – im besten Fall – Weltrekords wird. LEGO Steine und Inspiration gibt es vor Ort – den Spaß am Bauen und eine kreative Idee bringen die Gäste mit. Am Finaltag zählt die Rekordrichterin des Rekord-Instituts für Deutschland Laura Kuchenbecker, ob tatsächlich 500 Häuser von Mauerwerk bis Dach nach den gestellten Vorgaben errichtet wurden. „Erst wenn bei der Auszählung am Finaltag die 500 Häuser oder mehr erreicht werden, lässt die Aufregung nach und unsere Community und die LEGOLAND Besucher können sehr stolz auf sich sein!“, freut sich Martin Schild vom AFOL Verein „Lauter Steine e.V.“. „Es passiert schließlich nicht jeden Tag, dass man Teil eines Weltrekords ist!“.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben